Trickdiebinnen beklauen Rentnerin
Eine 88-jährige Frau wurde gestern Nachmittag in der Karlsbader Straße von zwei unbekannten Frauen und zwei unbekannten Männern aus einem Pkw heraus angesprochen.
Mitternachtssnack für Enten - 88-jährige Frau rutscht beim Füttern Böschung hinunter
Eine 88-jährige Frau wollte gestern, kurz vor Mitternacht, vor ihrer Wohnung "An der Kleinen Donau" noch die Enten in der Donau füttern.
Vom Ehemann zum Ladendiebstahl angestiftet
Gestern Nachmittag wurde eine 66-jährige Frau von einem Ladendetektiv bei einem Ladendiebstahl in einem Verbrauchermarkt in der Memminger Straße ertappt.
Einbrecher finden Geld, Schmuck und Maschinen
Nach drei Einbrüchen in Ulm, die am Wochenende verübt wurden, vermissen die Betroffenen Geld, Schmuck und Maschinen im Gesamtwert von mehreren Tausend Euro.
Rettungshubschrauber hilft gestürztem Arbeiter
Mit dem Verdacht auf schwere Verletzungen musste der Rettungshubschrauber einen Arbeiter aus Ehingen in eine Klinik bringen.
Hoher Lkw bleibt in niedriger Unterführung stecken
Dass ein Lkw mit fast 3,90 Metern Höhe nicht durch eine 2,90 Meter hohe Unterführung passt, erfuhr ein 51-Jähriger am Montag zwischen Westerstetten und Lonsee im Alb-Donau-Kreis.
Gasalarm in Wiblingen: Fünf Menschen erleiden Reizungen
Reizungen der Atemwege trugen fünf Menschen am Montag in Ulm-Wiblingen davon. Die Polizei sucht nun nach einem Unbekannten, der in einem Treppenhaus Reizgas versprüht haben dürfte.
Prof. Dr. Thomas Hoffmann ist neuer Ärztlicher Direktor der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde in Ulm
Gelegentlich schließt sich im Leben auf bemerkenswerte Weise der Kreis: Prof. Dr. Thomas Hoffmann wurde im März 1970 in der Ulmer Frauenklinik auf dem Michelsberg geboren. 43 Jahre später, am 1. April 2013, hat er in der nur einen Steinwurf von der Frauenklinik entfernten Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde sein Amt als Ärztlicher Direktor angetreten. Er folgt auf Prof. Dr. Dr. h.c. Gerhard Rettinger, der sich nach fast 18 Jahren an der Spitze der Klinik in den Ruhestand verabschiedete.
Besucherrekord im Naturkundemuseum - So viele Besucher wie noch nie bei der Osterausstellung
Bereits die Sonderausstellung „Die Biber kommen“ war äußerst erfolgreich. Jetzt erzielt das Naturkundliche Bildungszentrum einen neuen Besucherrekord: Mehr als 4000 Besucherinnen und Besucher sahen die traditionelle „Osterausstellung mit lebenden Tieren“, die am 7. April zu Ende ging.
Brutaler Überfall auf Angestellte eines Verbrauchermarkts in Neu-Ulm
Ein unbekannter, etwa 35 Jahre alter Mann bedrohte gegen 18:55 Uhr in Neu-Ulm eine 31-jährige Angestellte eines Kaufland-Marktes mit einer Schußwaffe, schlug diese und forderte Geld.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen








