Als Newcomer obenauf - Spartans weiter Spitzenreiter
Die Neu-Ulm Spartans überraschen auch am zweiten Spieltag der Landesliga Bayern (Mitte): Das Footballteam aus der Provinz schlug die München Rangers spektakulär mit 37:6. Dabei hatten die Neu-Ulmer in den letzten fünf Minuten beim Spielstand von 37:0 einfach nur die Uhr runterlaufen lassen und keinen weiteren Angriffswillen zeigen und den Gegner unnötig demütigen wollen - wie es beim American Football fairer Brauch ist (ab 36:0).
Neunjährigen Sohn in der Badewanne ertränkt - Lebenslange Haftstrafe für Mutter
Eine 38 Jahre alte Mutter aus Ulm ist zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt worden. Sie hat ihren neunjährigen Sohn an dessen Geburtstag in der Badewanne ertränkt. Ein Gutachter hatte sie für voll schuldfähig erklärt.
Wissenschaftler, Querdenker und Arzt: Deutscher IQ-Preis für Prof. Franz Porzsolt
Professor Franz Porzsolt stellt Dogmen seiner Medizinerkollegen auf den Prüfstand, kritisiert den teils unreflektierten Umgang mit der evidenzbasierten Medizin und hinterfragt den Nutzen etablierter Therapien. Für seine oft unbequemen Ansichten hat der Leiter der Arbeitsgruppe Versorgungsforschung an der Universitätsklinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Wochenende den Deutschen IQ-Preis des Vereins Mensa erhalten.
Rucksack aus Auto gestohlen
Am Spätnachmittag entwendete ein unbekannter Täter einen Rucksack aus einem geparkten Pkw am Klosterhof in Oberelchingen.
Schmuck aus Wohnhaus entwendet
Am vergangenen Wochenende wurde aus einem Einfamilienhaus im Stadtteil Pfuhl Schmuck im Wert von 500 Euro durch unbekannte Täter entwendet.
Polizei zieht Betrunkene aus dem Verkehr
Einer ganzen Reihe von berauschten Fahrern, die am Sonntag in Ulm und im Alb-Donau-Kreis unterwegs waren, stehen nun Anzeigen ins Haus, teilweise auch ein Fahrverbot oder der Entzug der Fahrerlaubnis.
Diebe auf Baustelle
Nur scheinbar ruhte am Wochenende eine Baustelle an der A 8 bei Dornstadt: Während die Arbeiter ihre verdiente Freizeit genossen, gaben sich Diebe dort recht geschäftig.
Keine Versicherung, keine Zulassung, keinen Führerschein: Auto auf dem Radweg
Vier gute Gründe hätten gegen die Fahrt gesprochen, die ein 21-Jähriger am Sonntagmittag in Ulm-Wiblingen unternahm.
Chemikalie in Uni-Gebäude ausgelaufen
Ein stechender Geruch war am Sonntagabend im "Zentrum für Biomedizinische Forschung" an der Ulmer Helmholtzstraße zu riechen. Einem Mitarbeiter fiel das auf und er alarmierte sofort die Feuerwehr. Fotos vom Einsatz von Thomas Heckmann gibt es in der ulm-news Galerie.
Handtasche aus Auto gestohlen
Zwei Fehler einer Autofahrerin addierten sich am Sonntag zu einer guten Gelegenheit für einen Dieb - der sie erkannte und nutzte. So büßte die Frau ihre Handtasche samt Geld und Karten ein.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen









