ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.04.2013 12:19

22. April 2013 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Polizei zieht Betrunkene aus dem Verkehr


 Einer ganzen Reihe von berauschten Fahrern, die am Sonntag in Ulm und im Alb-Donau-Kreis unterwegs waren, stehen nun Anzeigen ins Haus, teilweise auch ein Fahrverbot oder der Entzug der Fahrerlaubnis.

 Am Sonntagabend machte sich ein 28-Jähriger in Ulm mit seinem Roller auf den Weg. Das war aus zwei Gründen keine gute Idee: Denn er besitzt dafür keinen Führerschein, zudem war er betrunken. Derart fahruntüchtig fuhr er gegen 19:40 Uhr ungebremst auf das Auto einer 24-Jährigen auf. Die bremste in der Neuen Straße ab, um in den Lederhof abzubiegen. Dem Zufall ist es zu verdanken, dass der Rollerfahrer nicht verletzt wurde. Die Schäden schätzt die Polizei auf 1.600 Euro. Der 28-Jährige sieht einer Strafanzeige entgegen. Weil sie unter Drogeneinfluss nacheinander ihren Mietwagen gesteuert haben sollen, sehen zwei Männer aus Albanien Anzeigen entgegen. Als wollten sie vor der Gefahr warnen, die von ihnen ausgeht, fuhren sie gegen 6:30 Uhr langsam und mit eingeschaltetem Warnblinker durch den Blaubeurer-Tor-Ring. Damit fielen sie einer Polizeistreife auf, die den 29-Jährigen und seinen 28-jährigen Begleiter zum Schnelltest bat. Der bestätigte, dass beide Verdächtige Drogen konsumiert hatten. Für die Strafverfahren mussten sie Sicherheiten hinterlegen, weil sie im Ausland leben. Das gilt auch für einen Litauer, der kurz nach 10:00 Uhr in Schlangenlinien von der B 10 bei Dornstadt auf die A8 in Richtung Stuttgart fuhr. Weil er in Schlangenlinien unterwegs war, wollte ihn ein beherzter Zeuge aufhalten, bevor jemand zu Schaden kommt. Über den Grünstreifen wich der 26-Jährige ihm jedoch aus und fuhr davon. Vorsorglich folgte ihm der Zeuge und informierte die Polizei. Die Verkehrspolizei Ulm zog den Betrunkenen bei Temmenhausen von der Autobahn. Bis dahin warnte der Zeuge den nachfolgenden Verkehr mit dem Warnblinker, immerhin beanspruchte der mit fast zweieinhalb Promille Betrunkene mehrmals beide Fahrspuren. Der Mann musste eine Blutprobe, seinen Führerschein und die Autoschlüssel abgeben. Bei Beimerstetten zog die Ulmer Polizei ebenfalls zwei berauschte Fahrer aus dem Verkehr. Am Sonntagmorgen fiel ein Autofahrer einem Polizeibeamten auf, der um 5:00 Uhr auf dem Weg zum Dienst war. Denn zwischen Bernstadt und und Beimerstetten legte der 20-Jährige eine sehr unsichere Fahrweise an den noch jungen Tag. In Beimerstetten, wo der Wagen anhielt, forderte der Polizeibeamte den Fahrer zum Aussteigen auf. Weil der junge Mann samt Begleitern betrunken wirkte, informierte der Polizist seine Ulmer Kollegen. Schnell zeigte ein Alkoholtest, dass der 20-Jährige nicht mehr fahrtüchtig war. Er musste zur Blutprobe mitkommen und seinen Führerschein abgeben. Den Mann aus dem Raum Heidenheim erwartet eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. Gegen die 0,5-Promille-Grenze hatte dagegen ein 31-Jähriger verstoßen, den eine Polizeistreife in der Nacht zum Montag an der Beimerstetter Ortsdurchfahrt kontrollierte. Kurz nach Mitternacht baten die Beamten den Fahrer aus dem Alb-Donau-Kreis zum Alkoholtest, der den Verstoß ans Licht brachte. Nun stehen dem Mann mindestens ein Monat Fahrverbot, 500 Euro Bußgeld und vier Punkte in Flensburg ins Haus.



Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 05

Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Aug 24

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 24

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen


Aug 31

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen


Aug 24

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen


Sep 02

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben