Schnelle Entwarnung, geringer Schaden
Eine Verpuffung im Heizraum eines Söflinger Mehrfamilienhauses verlief am Freitagmorgen glimpflich. Verletzt wurde niemand, es entstand ein Schaden von wenigen Hundert Euro.
CSU: Hallensanierung ist gut angelegtes Geld
„Die eingeplanten Haushaltsmittel für die Sanierung städtischer Mehrzweckhallen sind gut angelegtes Geld“, kommentierte der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Johannes Stingl die Vorlage der Stadt bei den Haushaltsberatungen im Haupt- und Finanzausschuss des Neu-Ulmer Stadtrats.
Preisverleihung zum Berblinger Wettbewerb 2013 der Stadt Ulm
Die Preisträger des Berblinger Wettbewerbs 2013 stehen fest: Von 21 Bewerbungen aus aller Welt hat die Fachjury drei herausragende Preisträger nominiert. Am 16. November um 18 Uhr wird Oberbürgermeister Ivo Gönner den mit 25 000 Euro dotierten Berblinger Preis im Rahmen eines öffentlichen Festakts im Rathaus Ulm verleihen. Anschließend treffen sich Preisträger, Laudatoren, Gäste und Vertreter der Stadt in der "Krone" zum festlichen Abendessen und gemütlichen Abschluss der Preisverleihung.
UWS baut 39 Mietwohnungen in der Keplerstraße
Das Grundstück Keplerstraße / Carl-Ebner-Straße wird seit geraumer Zeit als Parkplatz genutzt. Im Einklang mit den Beschlüssen des Gemeinderates zur Entwicklung der Neustadt und zur Wohnungsbaudebatte hat die UWS das Grundstück erworben und plant, dort Wohnungen zu errichten.
Lkw-Anhänger auf Abwegen
Noch ist unklar, was am Donnerstagvormittag einen Lkw-Anhänger dazu bewogen hat, die Umgebung der Raststätte "Seligweiler" zu erkunden. Der abgestellte Wechselbrücken-Anhänger stand auf dem Lkw-Parkplatz zwischen Raststätte und Tankstelle, als er irgendwann nahezu geradeaus über den Parkplatz rollte.
Lkw übersehen - Totalschaden
Unwahrscheinliches Glück hatten ein 84-jähriger Pkw-Fahrer und seine mitfahrende Ehefrau, als der Mann in Ulm beim Linksabbiegen einen Lkw übersehen hatte und das Auto vom Lkw gerammt wurde. Text/Foto: Thomas Heckmann
Erdgaspreise: Ab Januar rund 1 Euro mehr im Monat in der Grundversorgung
Nach über drei Jahren Preisstabilität erhöht die SWU Energie zum 1. Januar 2014 den Erdgaspreis für einen Teil ihrer Kundschaft. Die An passung betrifft die rund 5800 Haushalte in der so genannten Grundversorgung. Diese Kundengruppe – sie macht ein Viertel der SWU- Erdgaskunden aus – bezahlt künftig 0,27 Cent brutto mehr für die Kilowattstunde (kWh).
Strompreise 2014: In Grundversorgung bleibt SWU-Preis stabil - Naturstrom und Schwabenstrom werden etwas teurer
Der Gesetzgeber hat die Umlagen und Abgaben, die auf dem Strompreis lasten, zum 1. Januar 2014 erhöht. Dies wirkt sich auf die SWU-Stromkunden unterschiedlich aus. Während der Preis für die rund 44.000 Kunden in der Grundversorgung unverändert bleibt, bezahlen die rund 92.000 Kunden in den Vertragsarten „SWU SchwabenStrom“ und „SWU NaturStrom“ ab Januar für die Kilowattstunde 0,937 Cent brutto mehr
68jähriger betrunken am Steuer
Am Mittwoch, 13.11.13, vormittags, wurde ein 68jähriger Mann in Illertissen zur Verkehrskontrolle angehalten. Er war zuvor in einer Tankstelle aufgefallen als er sich mit Alkohol versorgt hatte.
Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinwirkung
Am Mittwoch, 13.11.13, in den frühen Abendstunden, wurde ein 20jähriger Pkw-Fahrer in Vöhringen zur Verkehrskontrolle angehalten. Er gab sofort zu nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen







