Motorradfahrer verletzt sich schwer bei Sturz
Ein 42-jähriger Motorradfahrer wollte am Donnerstagmorgen in Ulm gegen 09.30 Uhr von der Blaubeurer Straße nach links in die Magirusstraße abbiegen. Dabei fuhr er mit dem Vorderrad seiner Yamaha zu weit außen und kam auf den Eisenbahnschienen ins Rutschen.
Zu heiß gekocht: Alarm wegen Schmorbrand in der Küche
Heute gegen 10:45 Uhr wurde der Einsatzzentrale wegen Gasgeruch in einem Mehrfamilienhaus in der Ludwigstraße in Neu-Ulm alarmiert. Foto: Thomas Heckmann
77-jährige frau beim Einkaufen bestohlen
Aus dem Einkaufskorb wurde gestern Abend einer 77-jährigen Rentnerin in einem Supermarkt in Neu-Ulm der Geldbeutel entwendet.
Benzin gegen Gold
Gestern Morgen wurde ein Pkw-Fahrer am Kreisverkehr in Holzschwang von einem Mann um 20 Euro für Benzin angebettelt. Als Gegenleistung bot ihm der Unbekannte einen angeblichen Goldring an.
Ladendieb mit Störsender
Ein Ladendetektiv beobachtete gestern Nachmittag in einem Drogeriemarkt in Neu-Ulm einen 22-jährigen Mann, der Schmuck und Rasierklingen in seine Jacke und seinen Rucksack steckte.
Schwarze Honda fehlt
Aus einem Schuppen in Beiningen wurde in den vergangenen Tagen ein Motorrad gestohlen.
Aus Schrecken gegen Mast geprallt
Eine junge Fahrerin erschrak am Dienstagmittag in ihrem Auto in Dietenheim derart, dass sie gegen einen Mast prallte.
Radler übersehen und verletzt
Zum Glück nur leichte Verletzungen erlitt ein Radler bei einem Unfall am Mittwoch in Ulmer Donautal.
Kasse aus Geschäft verschwunden
Nach der Kasse eines Ulmer Geschäfts sucht jetzt die Polizei. Ein Dieb hat sie einfach mitgenommen.
Alzheimer-Auslöser „reift“ vom harmlosen Eiweiß zum Nervenzellkiller
Sie sind klebrig und verklumpen leicht. Nervenzellen im Gehirn, die damit befallen sind, geben meist irgendwann ihren Geist auf. Die Rede ist von einer ganz speziellen Eiweißverbindung, einem Peptid namens Beta-Amyloid, das an der Entstehung der Alzheimer Krankheit beteiligt ist. Oft bleibt die Krankheit über Jahre im Verborgenen, bis sie schließlich als Demenz hervorbricht. Wissenschaftler der Universität Ulm haben nun nachgewiesen, dass mit dem Fortschreiten der Krankheit nicht nur die Menge des abgelagerten Beta-Amyloid zunimmt, sondern dass die Eiweißaggregate einen mehrstufigen „Reifungsprozess“ durchlaufen.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen








