81 Deutschlandstipendien für Leistungsträger der Uni Ulm
81 Studierende der Universität Ulm sind am Mittwochabend mit Deutschlandstipendien ausgezeichnet worden. Rückwirkend zum 1. Oktober bekommen sie 300 Euro monatlich. Dieses Geld stammt zur Hälfte von Unternehmen oder Privatleuten und zur Hälfte vom Bund.

Forschungsprojekt von SWU und Hochschule Ulm erhält Fördermittel von der EU
Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm arbeiten zusammen mit dem Institut für Energie und Antriebstechnik an der Hochschule Ulm seit 2011 an einem Forschungsprojekt. Es heißt „Smart Grid“, spielt sich derzeit in Ulm-Einsingen ab und geht der Frage nach, wie sich die Ulm/Neu-Ulmer Stromnetze den Bedingungen der Energiewende anpassen müssen. Dem Projekt hat die EU aus ihrem FP7-Rahmenprogramm Fördermittel zuerkannt. Unter dem Namen „Orpheus“ (für „Optimising hybrid energy grids for smart cities“) haben sich zusammen mit SWU und der Hochschule Ulm sieben weitere Projektpartner zusammengeschlossen. In den nächsten drei Jahren deckt der EU-Fördertopf über die Hälfte der Ulmer Projektkosten.

Vom Handy abgelenkt - Jugendliche leicht verletzt
Vom Telefon abgelenkt hat eine Fußgängerin am Mittwoch in Ulm einen Unfall verursacht. Sie wurde leicht verletzt.

Lkw mit Feuerwerkskörper beladen
Am Mittwoch gegen 16.30 Uhr kontrollierten Beamte der Autobahnpolizei Günzburg auf der A 7 bei Neu-Ulm einen LKW mit Anhänger.

Unfall mit Kettensäge
Die erste Mitteilung ließ böses vermuten. Ein Mann soll sich in Wullenstetten bei Holzarbeiten mit einer Motorsäge ins Gesicht geschnitten haben. Vor Ort stellte sich die Situation dann bedeutend einfacher dar.

Schlägerei nach Faschingsumzug
Ein 24-jähriger Mann erschien auf der Dienststelle und teilte nachträglich mit, dass er nach dem Illertissener Faschingsumzug von einem Mann mehrmals ins Gesicht geschlagen wurde.

Betrüger knacken Kreditkartendaten
Eine 44-jährige Anzeigeerstatterin aus einem Bucher Ortsteil stellte Anfang des Jahres bei der Überprüfung ihrer Kreditkartenabrechnung zwei unberechtigte Abbuchungen über rund 230 Euro fest.

Fahrzeugkontrolle überführt betrunkenen Rollerfahrer
Anlässlich einer Fahrzeugkontrolle nach Lasermessung in Illertissen wurde bei einem 43-jährigen Fahrer eines Motorrollers festgestellt, dass dieser nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war.

Rollerfahrer unter Drogeneinfluss
Beamte des Einsatzzuges Neu-Ulm kontrollierten Mittwochabend gegen 19.45 Uhr einen 23-jährigen Rollerfahrer in der Memminger Straße in Neu-Ulm.

Einbruch in Gartenhaus
Kräftig Durst hatte offensichtlich ein Unbekannter, welcher von Dienstag auf Mittwoch in ein Gartenhaus in der Kleingartensiedlung "Wagnergarten" in der Heerstraße in Pfuhl eingebrochen ist.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen