Auto beschädigt und geflohen
Ein unbekannter Pkw-Fahrer beschädigte am Mittwoch auf dem Parkplatz des Einkaufscenters in Nersingen einen ordnungsgemäß geparkten Pkw.

Lkw fährt auf Pkw auf
An der Ampelanlage Ulmer Straße Einmündung zur Bahnstraße in Nersingen musste Mittwochnachmittag eine 56-jährige Pkw-Fahrerin anhalten.

Fitnesstest für Wirbeltiere - Prof. Sommer: „Wie beeinflussen Umweltveränderungen die Tiergesundheit?“
Mit ihrem Konzept „Ecohealth“ baut Professorin Simone Sommer Brücken zwischen Biologie und Medizin. Die neue Leiterin des Instituts für Experimentelle Ökologie untersucht nämlich, welchen Einfluss Umweltveränderungen auf den Gesundheitszustand von Wirbeltieren haben. Ihr Ansatz ist allgemeingültig. Deshalb sind madagassische Lemuren, brasilianische Beuteltiere und Gelbhalsmäuse in Hamburger Stadtparks gleichermaßen lohnende Studienobjekte für die Biologin. Simone Sommer erweitert also das Spektrum des Instituts, das zuvor von der 2011 verstorbenen Fledermausforscherin Professorin Elisabeth Kalko geleitet wurde.

Einbruch in Firma
Aus einer Firma am Oberen Eselsberg haben Diebe in der Nacht zum Donnerstag mehrere Geräte gestohlen.

Schmuck aus Wohnung gestohlen
Mittwochabend waren Einbrecher in Amstetten unterwegs. Aus einer Wohnung nahmen sie den Schmuck mit.

Drei Verletzte nach Zusammenstoß
Drei Verletzte und zwei total beschädigte Autos sind die Bilanz eines Unfalls am Mittwoch bei Merklingen.

Von der Straße geschleudert
Leicht verletzt überstand eine Autofahrerin einen Unfall am Mittwoch bei Laichingen.

Hilde Mattheis: Hebammen brauchen Unterstützung
Mit großer Sorge betrachtet die Gesundheitspolitikerin Hilde Mattheis aus Ulm die Entwicklung bei den Arbeitsbedingungen von freiberuflichen Hebammen: „Wir müssen für eine angemessene Vergütung der Hebammen sorgen und gleichzeitig die drohende Kostensteigerung bei der Berufshaftpflicht in den Griff bekommen“.

18. Politischer Aschermittwoch 2014 in Biberach mit Winfried Kretschmann
Zahlreiche illustre Gäste aus Berlin und Stuttgart werden am Mittwoch, 5. März 2014, ab 11 Uhr in die Biberacher Stadthalle zum 18. Politischen Aschermittwoch erwartet. Als Hauptredner tritt Winfried Kretschmann auf, der als Vorsitzender der Ministerpräsidentenkonferenz neben landespolitischen Themen natürlich auch einen politischen Rundumschlag liefern wird.

Seit 20 Jahren heißt es "Gang net näh ans Wasser na, sonscht holt di dr´GaugaMa"
Im November 1993 fand im Radlerheim in Söflingen die Gründungssitzung statt. In gerade mal zwei Monaten nähten die 20 Gründungsmitglieder ihr Häs, welches aus ca. 800-1000 Fleckla besteht. Beim ersten Narrensprung 1994 in Donzdorf war auch die Geburtsstunde vom Sturm auf die Kurve. Seither ist dies fester Bestandteil der „Straßenfasnet“ der Gauga. Dabei hüpfen rythmisch alle Gauga mit ihren Schellen, und animieren das Publikum zum Mitmachen.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen