Geldbeutel aus Rucksack gestohlen
Dass der Geldbeutel im Rucksack nicht gut aufgehoben ist, erfuhr am Montag eine 71-Jährige, als sie in der Ulmer Innenstadt unterwegs war. Ein unbekannter Täter hatte die Geldbörse aus dem Rucksack herausgeholt, als sie einen Moment unachtsam war.

Lkw-Fahrer flüchtet nach Unfall
Ein Lkw-Fahrer stieß gestern Morgen gegen 6.30 beim Spurwechsel auf der Europastraße in Neu-Ulm mit einem Pkw zusammen. Der Pkw kam durch den Zusammenstoß ins Schleudern, der Lkw-Fahrer jedoch fuhr einfach weiter.

Angebliche Notlage: Trickbetrüger fordert 22.000 Euro
Von einem 71-jährigen Rentner aus Weißenhorn wurden gestern wegen einer angeblichen finanziellen Notlage eines Verwandten telefonisch 22.000 Euro gefordert. Zur verabredeten Übergabe erschien aber niemand.

Pkw-Fahrer unter Alkohol- und Drogeneinfluss
Bei Verkehrskontrollen im Raum Neu-Ulm in der vergangenen Nacht stellten die Polizeibeamten bei zwei Pkw-Fahrern jeweils einmal Alkohol- und Drogenkonsum fest.

Verkehrsunfall mit verletzter Rollerfahrerin
Gestern Nachmittag, um 14.15 Uhr, wollte eine 26 jährige Pkw-Fahrerin mit ihrem Fahrzeug aus einem Parkplatz am rechten Fahrbahnrand in der Augsburger Straße in Neu-Ulm in den fließenden Verkehr einfahren. Dabei übersah sie eine Rollerfahrerin.

Einbruch in Apotheke im Neu-Ulmer Ärztehaus
Im Zeitraum von Samstag, 14 Uhr, bis gestern, 5 Uhr wurde in eine Apotheke in der Augsburger Straße in Neu-Ulm eingebrochen und aus der Kasse 1000 Euro Bargeld gestohlen.

Einbruch in Firma und Wohnung
Die Polizei sucht nach Dieben, die in den letzten Tagen in eine Ulmer Firma in der Bleichstraße und in eine Wohnung in Ulm-Lehr eingebrochen waren.

HNU bietet Zusatzqualifikation zur Heim- und Einrichtungsleitung
Im Studiengang „Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen“ der Hochschule Neu-Ulm (HNU) können sich die Studierenden ab sofort für Heim- und Einrichtungsleitung qualifizieren. Die Hochschule Neu-Ulm bietet hierfür Studieninhalte aus der Gerontologie an.

Erneut Altpapiercontainer in Brand gesteckt
Erneut kam es in Weißenhorn zu Brandstiftungen an Altpapiercontainern. Am vergangenen Wochenende musste die Feuerwehr drei Mal ausrücken. Die Polizei ermittelt bereits gegen Unbekannt.

Rentner findet sein Fahrzeug nicht wieder
Bereits Ende Oktober stellte ein 82-Jähriger aus Neu-Ulm auf Grund gesundheitlicher Probleme seinen Pkw, nach seinen Angaben, im Bereich der Otto-Hahn-Straße oder Leibnitzstraße ab. Als es dem Rentner gesundheitlich wieder besser ging, wollte er sein Fahrzeug wieder abholen. Den genauen Abstellort wusste er allerdings nicht mehr.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen