Abgelenkt: Zu weit nach links gekommen
Zu weit nach links auf die Fahrbahn geriet am Mittwoch ein Autofahrer bei Ehingen, weil er von etwas abgelenkt war. Er prallte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen.

Zusammenstoß mit Linienbus fordert drei Verletzte
Nachdem ein Autofahrer am Mittwoch in Ulm beim Wenden nicht aufgepasst hatte, stieß er mit einem Linienbus zusammen. Durch den Aufprall wurden drei Fahrgäste verletzt.

Tschaikowskys Meisterwerk „Der Nußknacker“ im Congress Centrum Ulm
Das Bolschoi Ballett Belarus präsentiert allen Ballettfreunden kurz vor Weihnachten ein besonderes Geschenk, denn am Montag, 22. Dezember, tanzt das Ensemble um 19.30 Uhr in Ulm im Congress Centrum den "Nussknacker" von Peter I. Tschaikowsky.

Palliativmedizin: Schwerkranke und sterbende Menschen besser versorgen
Zur heutigen Bundestagsdebatte zum Thema Sterbehilfe erklärt die Ulmer Bundestagsabgeordnete und gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Hilde Mattheis (MdB), dass schwerkranke Menschen eine bessere Versorgung brauchen. "Deswegen wollen wir rasch ein Gesetz zur Verbesserung der Palliativ- und Hospizversorgung auf den Weg bringen", so Mattheis.

Ein Brückenschlag zur heutigen Migrationsgeschichte: Buchvorstellung „Migration und Mythen“
Was hat Migration mit Mythen zu tun? Wie entstehen Mythen? Alles Schnee von Gestern oder doch brandaktuell? Die neue Publikation „Migration und Mythen“ Geschichte und Gegenwart – Lokal und global“, die die Stadt Ulm gemeinsam mit dem Institutfür donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (IdGL) herausgibt, widmet sich unter anderem diesen Fragestellungen. Am Donnerstag, 20. November 2014, um 18.30 Uhr wird das Werk im Donauschwäbischen Zentralmuseum in Anwesenheit von Bürgermeisterin Iris Mann und Mathias Beer, dem Herausgeber, öffentlich vorgestellt.

Gesunde Lunge – Grundlage des Lebens
Bereits zum 17. Mal findet der „Deutsche Lungentag“ statt. Bundesweit gibt es rund um das zweitgrößte Organ des menschlichen Körpers ungezählte Informationsveranstaltungen, Vorträge und Mitmachaktionen. In Ulm gestaltet die Universitätsklinik für Innere Medizin II am Freitag, 21. November, in enger Kooperation mit vielen niedergelassenen Lungenfachärzten aus der Region den Lungentag. Ort der Veranstaltung ist von 15:00 bis 18:00 Uhr das Ulmer Stadthaus. Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

8. Ulmer Herztag der Herzklinik Ulm mit Verleihung des 6. Herzsport-Preises
Herzrhythmusstörungen waren zentrales Thema beim gut besuchten „8. Ulmer Herztag“ der Herzklinik Ulm. Zusammen mit dem Herztag ging die Verleihung des „Herzsportpreises 2014“ durch Ulms Oberbürgermeister Ivo Gönner.

Konzertlesung mit Sabine Lorenz und Jürgen Widmer sowie dem Streichensemble "Streich-Z-Art"
"Vor Verdun wachsen Knochen aus der Erde". Das ist derTitel der Konzertlesung mit Sabine Lorenz und Jürgen Widmer und dem Streichensemble "Streich-Z-Art" am Sonntag, 16. November, in der Neu-Ulmer Andreaskirche. Die Lesung beginnt um 17 Uhr.

Rauch im Schwimmbad
Dunkler Rauch zog am Mittwochmittag durch das Schwimmbad im Ulmer Stadtteil Einsingen. Vier Kinder und ihre Lehrerin mussten mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in Krankenhäuser gebracht werden.

Der Christbaum auf dem Münsterplatz steht
Der diesjährige Weihnachtsbaum auf dem Münsterplatz ist aufgestellt. Die knapp 20 Meter hohe Tanne wurde am Mittwoch gegen 15.30 Uhr vom großen Kran der Ulmer Feuerwehr und weiteren Hilfskräften der Stadt Ulm in die Bodenhülse gehievt. Der Christbaum ist in diesem Jahr sehr gerade und schön. Ein Christbaum zum Loben. Text/Fotos: Julia Helm







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen