Mutmaßlicher Schleuser festgenommen
Am vergangenen Freitag nahm die Bundespolizei am Hauptbahnhof Ulm einen mutmaßlichen Schleuser fest.

HNU-Management-Forum: „Die Macht der digitalen Supermächte“
Google, Facebook, Twitter und Co sind nur einige der digitalen Supermächte, die freiwillig von ihren Nutzern mit Informationen gefüttert werden – doch was passiert mit den Daten? Wie mächtig sind diese digitalen Supermächte? Ibrahim Evsan, einer der bekanntesten Social Media Vorreiter in Deutschland und Gründer von Sevenload, deckt die Macht der digitalen Supermächte im HNU-Management-Forum auf.

Brandanschlag gegen Uniklinik
Am Samstagabend brannte es in einem Zentralgebäude des Ulmer Universitätsklinikum, dabei erlitt ein 44-jähriger Mann eine Rauchgasvergiftung. Text/Foto: Thomas Heckmann

Streit bei Geburtstagsfeier
Zwei Polizeistreifen waren nötig, um wieder Ruhe in eine Geburtstagsfeier in Senden zu bekommen.

18 Stunden schneiden, stylen und beraten für einen guten Zweck
Das Ulmer Hairstudio Effedue ist bekannt dafür, regelmäßig kleinere oder größere Events für Kunden und Freunde des Salons zu organisieren. Am 22. November lädt Effedue zum Charity-Event „Notte Bianca“: Von Samstag 8 Uhr morgens an ist der Salon 18 Stunden lang geöffnet, und das Team berät, schneidet, stylet für einen guten Zweck: Der Gewinn aus allen Einnahmen dieses Tages wird an das „Aufschnaufhaus“ Jungingen gespendet – eine soziale Einrichtung für die Betreuung von Menschen mit Behinderung.

Familientreffen auf der Kreuzung
Ein an sich normaler Verkehrsunfall stellte sich bei der Aufnahme der Personalien der Beteiligten als Kuriosum heraus: Zwei Eheleute waren auf einer Elchinger Kreuzung mit ihren Pkws zusammengeprallt.

Bamako-Dakar: Ausstellungsrundgang mit Künstlerinnen und Künstlern aus dem Westen Afrikas
Noch bis Sonntag, 23. November, ist die Ausstellung "Bamako - Dakar" im Stadthaus zu sehen. Über 5500 Besucherinnen und Besucher schauten sich die fotokünstlerischen Positionen aus dem Senegal und aus Mali bereits an. Auf mehreren Videostationen in der Ausstellung reflektieren die Fotografinnen und Fotografen in ausführlichen Interviews über ihre Position zwischen dem westlichen Kunstmarkt und ihren eigenen Traditionen in einer zunehmend globalisierten Welt und kommentieren ihre Werke.

Probealarm im Stadtgebiet
Mit einem Probealarm am Dienstag, 18. November, überprüft die Stadt die Funktionstüchtigkeit aller 50 Sirenen im Ulmer Stadtgebiet. Neben der Überprüfung des technischen Zustandes der Sirenenanlagen geht es den Zivil- und Katastrophenschützern auch darum, die Bevölkerung für das Signal „Rundfunkgeräte einschalten – Auf Durchsagen achten“ zu sensibilisieren.

Rabiater Autofahrer unterwegs
Weil ihm die Fahrweise eines anderen Autofahrers nicht passte, sieht ein 47-Jähriger nun einem Strafverfahren entgegen.

Motorradfahrer schwer verletzt
Eine 52-jährige Pkw-Lenkerin verursachte am Samstag, gegen 9:30 Uhr in der Neue Straße in Ulm einen Verkehrsunfall bei dem ein 29-jähriger Motoradfahrer schwer verletzt wurde.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen