Unangenehme Begegnung beim Altglasentsorgen
Eine junge Frau aus Illertissen hatte am Donnerstag Vormittag eine unangenehme Begegnung am Altglas-Container im Saumweg. Es trat ihr ein Mann gegenüber und beleidigte sie verbal.

Zwei Pkw im Stadtgebiet Neu-Ulm beschädigt
Zwei Fälle von Sachbeschädigung an abgestellten Autos wurden der Neu-Ulmer Polizei in den vergangenen Tagen gemeldet.

Schwarzfahrer wird handgreiflich
Am Donnerstag Morgen um kurz nach 8.00 Uhr konnte ein 16-jähriger Schüler im Personenzug von Illertissen nach Neu-Ulm keinen gültigen Fahrschein vorweisen. Bei der anschließenden Aufnahme der Personalien beleidigte er die Kontrolleurin und stieß sie auf den Boden.

Einbruch bei Ulmer Juwelier - Anklage gegen mutmaßlichen Einbrecher
Am frühen Morgen des 14. September brachen zumindest drei Mittäter gewaltsam in ein Juweliergeschäft am Nördlichen Münsterplatz in Ulm ein und entwendeten dabei Uhren im Gesamtwert von über 400 000 €uro. Gegen einen 34-jährigen Mann aus Serbien erhob die Ulmer Staatsanwaltschaft dieser Tage Anklage zum Schöffengericht des Amtsgerichts Ulm wegen des Verdachts des gemeinschaftlichen schweren Diebstahls.

20 000 Euro Schaden nach Unfall
Unvorsichtiges Überholen und ein nicht gesetzter Blinker waren der Grund für einen Verkehrsunfall bei Ehingen am Donnerstagvormittag.

Einbrecher entfernt Bewegungsmelder
Um weniger aufzufallen beseitigte ein Einbrecher am Mittwochabend die Bewegungsmelder zweier Außenlampen eines Wohnhauses in Donaustetten.

Dieb schlägt Autoscheibe ein
Am helllichten Nachmittag schlug jemand die Beifahrerseite eines Autos ein, dass in der Karl-Scheffold-Straße in Ulm am rechten Fahrbahnrand geparkt war.

Einbrecher knackt zwei Geldspielautomaten
Ein Einbrecher drang in Blaubeuern in eine Gaststätte ein und knackte zwei Geldspielautomaten.

Zukunftsforum von Radio free FM: "Ein Sack Reis in China und wir"
Mit einem Gastspiel ist der Radiosender free FM in Berlin, um das Projekt „Ein Sack Reis in China und Wir“ vorzustellen. Dabei kann live und hautnah eine Sendung im freien Radio erlebt werden. Thematisch möchte sich der Sender mit zwei Themen beschäftigen: dem Alternativen Handelsmandat und der Darstellung von Nord-Süd-Themen in den Medien.

Preis für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Schädelbasischirurgie
Für seine klinische Forschungsarbeit zur Rekonstruktion der vorderen Schädelbasis wurde Prof. Dr. Thomas Hoffmann, Ärztlicher Direktor der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, nun mit dem renommierten Hans-Joachim-Denecke-Preis 2014 ausgezeichnet. Der Ulmer Mediziner erhielt den Preis im Rahmen der 22. Jahrestagung der Gesellschaft für Schädelbasischirurgie.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen