Pkw kollidiert mit Straßenbahn
Am Sonntag, gegen 00:30 Uhr befuhr eine 50-jährige Pkw-Lenkerin in Ulm die Wagnerstraße und wollte von dort in die Beyerstraße abbiegen. Hierbei übersah sie eine von hinten herannahende Straßenbahn und kollidierte mit dieser.

Betrunken und mit geraubtem Motorrad vor der Polizei geflüchtet
Am Freitagabend gegen 23.50 Uhr kam in der Neuen Straße in Ulm einer Polizeistreife ein grünes Motocross-Motorrad mit überhöhter Geschwindigkeit entgegen. Weder Fahrer noch Sozius trugen einen Schutzhelm. Beim Erkennen des Streifenwagens bog der Kradlenker in die Glöcklerstraße ab und verschwand in der Fußgängerzone.

Fahranfänger mit zwei Promille absolut fahruntüchtig.
Am frühen Samstagmorgen kontrollierte eine Streife des Polizeireviers Ehingen in Westerheim einen Autofahrer. Die Beamten nahmen hierbei Alkoholgeruch in der Atemluft des 18-jährigen Mannes wahr.

17-Jähriger randaliert in Disco
Am Freitag, kurz vor Mitternacht, fiel ein 17-jähriger Jugendlicher aus Ulm in einer Disco in Senden durch sein aggressives Verhalten auf.

17-Jähriger raubt Moped
Am Freitagabend, gegen 21.45 Uhr, kam es auf dem Parkplatz einer Sendener Diskothek zu einer Auseinandersetzung unter Jugendlichen. Ein 16-jähriger wurde von einem ihm unbekannten 17-jährigen aus Ulm angesprochen und zur Herausgabe seines Leichtkraftrades aufgefordert.

Erfreuliche Bilanz: 2014 weniger Verkehrsunfälle im Raum Ulm als im Vorjahr
Die Zahl der Verkehrsunfälle im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Ulm ist gegenüber dem Vorjahr um 4,4 Prozent zurückgegangen. Im Jahr 2014 registrierte die Polizei im Alb-Donau-Kreis, den Landkreisen Biberach, Göppingen und Heidenheim und der Stadt Ulm insgesamt 20.397 Verkehrsunfälle, das sind 936 (- 4,4 %) weniger als im Vorjahr. Zum Vergleich: Landesweit stieg die Zahl der Verkehrsunfälle um fast zwei Prozent an.

Tiefergelegter Mercedes aus dem Verkehr gezogen
Am Donnerstagmorgen gegen 10.30 Uhr wurde in der Überkinger Straße in Geislingen ein tiefergelegter Mercedes eines 23-jährigen von den Polizeibeamten der Verkehrskommissariats genauer unter die Lupe genommen.

Auto fängt während der Fahrt Feuer
Zum Brand eines Fahrzeugmotors kam es heute in der Ulmer Straße in Senden.

Pflege am Boden - Heute Flashmob auf dem Münsterplatz
Aktuell fehlen in deutschen Krankenhäusern rund 162.000 Beschäftigte, um gute und sichere Patientenversorgung zu leisten, allein 70.000 davon in der Pflege. Deshalb findet am heutigen Freitag um 18 Uhr ein Flashmob auf dem Münsterplatz statt.

Mit Quad gegen Lkw - 28-Jähriger schwer verletzt
Schwere Verletzungen erlitt ein 28-Jähriger am Freitag in Ulm beim Zusammenstoß mit einem Lkw.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen