Betrunkener Rollerfahrer ohne Führerschein
Anlass zu einer Verkehrskontrolle gab ein
Rollerfahrer, der am Freitag um 1 Uhr nachts ohne Helm auf der
Ludwig-Erhard-Brücke unterwegs war.

Täter schlagen Seitenscheiben ein
Gleich zwei Mal wurden am Mittwoch in der Ulmer Weststadt Fahrzeuge aufgebrochen.

Sonnenschein am Feiertag dank "Netti" - Das Hoch vergoldet den Tag der deutschen Einheit
Hoch Netti meint es diese Woche besonders gut und taucht Deutschland in goldenes Herbstlicht. Von traumhaften Sonnenuntergängen über leuchtende Farben an Bäumen und Sträuchern, strahlt der Herbst momentan in seiner ganzen Pracht. Und auch die Aussicht auf das kommende Wochenende lässt Netti zum absoluten Lieblingshoch werden: „Der Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober verspricht viel Sonnenschein für ganz Deutschland“, weiß Matthias Habel, Pressesprecher und Meteorologe von WetterOnline.

Leichtbauforschung an Hochschule an HochschuleUlm weiter gefördert
Das Zentrum für angewandte Forschung (ZAFH) „Spantec light“, ein Zusammenschluss der Hochschulen Aalen, Mannheim und Ulm, wird für zwei weitere Jahre bis Oktober 2017 mit bis zu 800.000 Euro gefördert. Die Leitung des ZAFHs liegt bei der Hochschule Aalen; der Anteil der Hochschule Ulm an den Fördermitteln liegt bei 235.000 Euro.

Auto überschlägt sich
Glück im Unglück hatte heute Nachmittag ein 51-jähriger Mann, dessen Pkw von der Fahrbahn auf der A 7 zwischen Vöhringen und Illertissen ins Schleudern kam und sich dabei überschlug. Der Fahrer blieb unverletzt.

Infos für Flüchtlinge an der Hochschule Neu-Ulm
Am Montag, 5. Oktober, findet um 15 Uhr in der Mensa der Hochschule Neu-Ulm (HNU) eine Informationsveranstaltung zum Angebot der Hochschule für Flüchtlinge statt.

Fast jeder zweite Flüchtling leidet unter einem Trauma
Viele der Flüchtlinge, die in diesen Wochen und Monaten Zuflucht in Deutschland suchen, sind nicht nur von den Strapazen ihrer Flucht körperlich gezeichnet, sondern durch die schrecklichen Erlebnisse in ihrem Heimatland und auf ihrer Odyssee nach und durch Europa auch psychisch schwer angeschlagen. Priv. Doz. Dr. Regina A. Kurth, Psychotherapeutin vom Behandlungszentrum für Folteropfer Ulm (BFU), sprach bei ihrem Vortrag vor 50 interessierten Flüchtlingshelferinnen und -helfern im Landratsamt Neu-Ulm von „sequentieller Traumatisierung“, das heißt, der Patient war mehreren aufeinanderfolgenden belastenden Phasen ausgesetzt.

Zwei leicht verletzte Personen nach Auffahrunfall
Drei Fahrzeuge waren am Mittwoch an einem Unfall in Ulm beteiligt.

Einbrüche in Schrebergartenanlage - Sechs Gartenhäuser geknackt
In gleich sechs Gartenhütten brachen Unbekannte in den vergangenen Tagen in Ulm ein.

Dieter Kaufmann zum Bundessprecher der Vereinigung der Kanzlerinnen und Kanzler der deutschen Universitäten gewählt
Diplom-Kaufmann Dieter Kaufmann, seit 2005 Kanzler der Universität Ulm und seit 2008 Vorstandsvorsitzender des Zentrums für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM), wurde in Kiel zum Bundessprecher der Kanzlerinnen und Kanzler der Universitäten Deutschlands gewählt. Er folgt damit ab dem 1. Oktober 2015 auf den bisherigen Bundessprecher Albert Berger, Kanzler der TU München, der nach insgesamt sechs Jahren im Vorstand dieses Amt seit 2012 innehatte und nun turnusgemäß ausscheidet.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen