Auf den Mast gerauscht
Betrunken war ein Autofahrer, der am Sonntag in Merklingen einen Unfall verursachte.

Bei Rot in die Kreuzung
Vier Leichtverletzte und 14.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Unfalls, der sich am Sonntag in Ulm ereignete.

Drei Autos an Unfall beteiligt
Leicht verletzt wurde eine Autofahrerin am Sonntagabend in Blaubeuren.


Auszeichnung für Dr. Jan Krönke für Aufklärung der Wirkungsweise von Krebsmedikamenten
Für die Aufklärung der Wirkungsweise mehrerer Krebsmedikamente hat Dr. Jan Krönke vom Universitätsklinikum Ulm am Montag den Paul-Martini-Preis erhalten. Der mit 25.000 Euro dotierte Preis wird jährlich von der Paul-Martini-Stiftung, Berlin, für herausragende Leistungen in der klinisch-thera¬peutischen Arzneimittel¬forschung verliehen. Die Verleihung fand im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) in Mannheim statt.

Polizei stoppt Raser mit dem Laser
Eine Geschwindigkeitskontrolle in der Ulmer Innenstadt in der Nacht zum Samstag ergab drei gravierende Verstöße.

Depression: Auswege aus dem Teufelskreis - Vortrag der Universität Ulm für Betroffene und Angehörige
Am Mittwoch, den 13. April, ab 19 Uhr, informieren Experten der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz (PHSA) der Universität Ulm über das Thema Depressionen. Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) leiden über 350 Millionen Menschen weltweit an einer Depression.

Sport bewegt die Stadt - Veranstaltungsreihe der Ulmer Sportmedizin und Volkshochschule Ulm
Um die gesellschaftliche, politische und historisch-kulturelle Bedeutung des Sports geht es bei der achtteiligen Veranstaltungsreihe „Sport bewegt die Stadt“. Auf dem Programm der ersten Kooperation zwischen der Volkshochschule Ulm (vh ulm) und der Sektion Sport- und Rehabilitationsmedizin der Universität Ulm stehen fünf Vortrags- und Gesprächsabende sowie drei Filmvorstellungen. „Wer Sport treibt, lebt länger!“, versichert Professor Jürgen Steinacker.

Hauswand besprüht
Im Verlauf des gestrigen Samstages wurden der Polizeiinspektion Neu-Ulm mehrere Sachbeschädigungen durch Farbschmierereien an Hauswänden im Bereich Neu-Ulm Pfuhl und Offenhausen angezeigt.

Ladendiebe erwischt
Aufmerksame Ladendetektive konnten gestern zwei Ladendiebstähle in einem Drogeriemarkt in der Neu-Ulmer Innenstadt aufdecken.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen