Angriff auf Döner-Lokal - Kripo ermittelt sechs Tatverdächtige
Nach dem Angriff am Schwörmontag auf einen veganen Döner-Imbiss im Hafenbad in der Ulmer Innenstand sind nun sechs tatverdächtige Männer aus Ulm mit türkischen und albanischen Wurzeln ermittelt worden.

Missglückter Fahrstreifenwechsel auf A 8
Weil ein Autofahrer am Donnerstagabend gegen 19.30 Uhr auf der A 8 bei Elchingen den Fahrstreifen wechseln wollte, kam es zu einem Unfall mit etwa 6.000 Euro Sachschaden.

84-Jährige fährt mit Auto in Stall - 18 000 Euro Schaden
Am Donnerstagvormittag ereignete sich ein spektakulärer Verkehrsunfall in der Ulmer Straße in Senden-Ay. Die Ursache ist bisher noch nicht abschließend geklärt. Es entstand ein Gesamtschaden von 18 000 Euro.

Gast will Zeche nicht bezahlen
In der vergangenen Nacht wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm ein Streit in einer Gaststätte in Unterelchingen mitgeteilt.

12 000 Euro Schaden nach Unfall
Ein 33-jähriger Mann fuhr gestern Vormittag mit seinem Pkw auf der Staatsstraße 2031 von Ludwigsfeld in Richtung Senden. Dort kam es zu einem Unfall.

Dieb muss draußen bleiben
Gescheitert ist ein Unbekannter beim Versuch, in der Nacht zum Donnerstag bei Ehingen einzubrechen.

Ursache des Feuers in Gaststätte noch unklar - Über 100 000 Euro Schaden
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zu einem Brand eines Gebäudes in der Memminger Innenstadt. Die Ursache des Feuers ist immer noch unklar. Es entstand Schaden von über 100 000 Euro. Das Lokal wird von dem Ulmer Großgastronomen Ebbo Riedmüller betrieben.

IT-Beschaffung ohne Chance auf Wildwuchs - [s.i.g.] mbH stellt Dienstleistungspaket „[s.i.g.] procure.global“ vor
Standardisierte IT-Komponenten für alle weltweiten Standorte, zentral bestellbar sowie pünktlich und anschlussfertig geliefert: Von diesem Idealzustand bei der IT-Beschaffung träumen global agierende, multinationale Unternehmen. Das Dienstleistungspaket „[s.i.g.] procure.global“ löst diese Problematik und räumt mit dem Wildwuchs in der IT auf. Das webbasierte Einkaufsportal der IT-Spezialisten aus Neu-Ulm schlägt eine Brücke zwischen den IT-technischen und den kaufmännischen Anforderungen aus Buchhaltung und Einkauf.

Auf Verkehrsinsel gefahren - Motorradfahrer verletzt sich schwer
Nach einem Sturz in Ulm musste am Donnerstag ein Motorradfahrer schwer verletzt ins Krankenhaus.

Im Graben gelandet - Motorradfahrer schwer verletzt
Bei einem Unfall bei Laichingen hat am Donnerstag ein Motorradfahrer schwere Verletzungen erlitten.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen