Zum Schulbeginn wieder mehr junge Menschen auf der Straße
Zu Beginn des Schuljahres werden wieder mehr Kinder und Jugendliche auf den Straßen unterwegs sein. Teils auch ohne Erfahrung im Straßenverkehr. Deshalb starten die Polizei und ihre Sicherheitspartner jetzt die Aktion Sicherer Schulweg. Sie machen damit in der Region auf die Gefahren für Kinder aufmerksam.

Heiße Party
In der Nacht aus Sonntag kam es bei einer Hausparty in der Marshallstraße zu in Neu-Ulm einer Streitigkeit unter den Gästen.

Zwölfjähriger von Traktor überrollt
Am Samstagvormittag nahm ein 58-Jähriger mit seinem 12-jährigen Sohn an einer Aktion des Landesbundes für Vogelschutz auf einer Wiese südlich des Flugplatzes teil.

Absolut fahruntauglich - Führerschein beschlagnahmt
In der Neuen Straße wurde am Samstagabend gegen 21.30 Uhr ein Autofahrer kontrolliert. Er war total betrunken.

Auto landet im Maisfeld
Die Fahrt einer 19-jährigen Autofahrerin endete in einem Maisfeld. Sie war am Samstagmorgen gegen 04.20 Uhr vom Köhlberg in Richtung Emerkingen unterwegs.

Kradfahrer verbremst sich
Schwer verletzt wurde ein Motorradfahrer, als er sich auf der Autobahn verbremste und deshalb stürzte.

Pkw macht sich selbständig
Glimpflich verlief am Freitagmittag die kurze Unachtsamkeit eines 55 Jahre alten Autofahrers.

Zwei Schwerverletzte nach Zusammenstoß
Schwere Verletzungen zogen sich ein Mann und eine Frau zu, als ihre Autos beim Abbiegen zusammenstießen.

Großes Interesse an Eröffnungsshow für "Highlights der Physik"
Unter dem Titel "Mikrokosmos" findet das jährliche Wissenschaftsfestival "Highlights der Physik" vom 27. September bis 1. Oktober in Ulm statt. Bei der großen Eröffnungsshow mit TV-Moderator Ranga Yogeshwar am 27. September in der ratiopharm arena geht es um Bio- und Quantenphysik. Das Interesse an kostenlosen Karten für die Show ist riesig. Vor dem Stadthaus bildete sich am frühen Freitagvormittag eine lange Warteschlange. Die 500 Tickets waren schnell vergeben.

Nicht nur Ulmer unter sich - Ulmer Street Food Market zum Start hervorragend besucht
Ulmer Street Food Market "Unter Ulmern" auf dem südlichen Münsterplatz ist am Donnerstagabend glänzend mit vielen hundert Besuchern gestartet. Die 18 Imbiss-Stände sowie die vielen Sitzgarnituren und gemütlichen Liegestühle waren bis spät am Abend dicht umlagert und besetzt mit einem vorwiegend jüngeren Publikum, das sich zum Beispiel an besonderen Hamburger-Kreationen erfreute. Der Markt mit seinen Ess- und Getränkeständen ist noch bis Sonntag geöffnet.








Highlight
Weitere Topevents




Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Blutiger Streit in der Ulmer Innenstadt - was waren die Hintergründe?
Zu dem Messerangriff am Samstagabend gegen 20.00 Uhr in der Ulmer Innenstadt halten sich zahlrache...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen