
Randalierer muss in die Zelle
Zeugen sucht die Polizei, nachdem ein Mann am Mittwochabend in Ulm Passanten angegriffen hat.

Wintervögel im „Spatzennest“ und ,,MenschenLeben“ mit Roland Maier
Der Vogelexperte Roland Maier informiert am Sonntag, 12. Februar, über die diversen Vogelarten am Futterplatz und deren Status. Eine bequeme Vogelkunde. Treffpunkt ist um 14Uhr beim NaturFreunde-Haus „Spatzennest“ bei Blaustein-Weidach.

Wie kleide ich mich stilvoll zum Valentinstag - Personal-Shopperin Sonja Grau gibt Tipps
In der Regel kann man mit den Modellen des eigenen Kleiderschrankes einen zauberhaften Stil für das Date zum Valentinstag kreieren, in welchem man sich wohl fühlt und seinen modischen Teil dazu beiträgt, einen unvergesslichen Tag zu erleben. Davon ist die Personal-Shopperin Sonja Grau aus Ulm überzeugt.

Handwerkskammer Ulm: Regionales Handwerk mit Susanne Schwaderer bei Wahl des Bundespräsidenten vertreten
Das regionale Handwerk ist bei der kommenden Wahl des Bundespräsidenten vertreten. Susanne Schwaderer, die als Geschäftsbereichsleiterin die Bildungsakademien der Handwerkskammer Ulm und Friedrichshafen leitet, ist Teil der kommenden Bundesversammlung.

Fahrradständer am Ulmer Hauptbahnhof werden abgebaut - Besitzer sollen Räder abholen
Am Freitag, 10. Februar, werden die letzten Fahrradabstellanlagen vor dem Ulmer Hauptbahnhof abgebaut: Die Fahrradständer unter dem Vordach vor dem Bahnhofsgebäude, die Fahrradständer unter dem Steg sowie die an der dahinter liegenden Verkehrsinsel in Richtung ZOB Ost müssen weichen, um das Baufeld für die neue Parkgarage frei zu machen.

Ulmer Fischerstechen auf der Donau - Kartenvorverkauf beginnt am 13. Februar 2017
Nach vier Jahren Pause findet im Sommer 2017 wieder das traditionelle Ulmer Fischerstechen statt. Veranstaltungstage sind die beiden aufeinander folgenden Sonntage 16. und 23. Juli. Der Kartenvorverkauf beginnt am 13. Februar.

Lkw-Fahrer lebensgefährlich verletzt
Auf der Autobahn A8 sind am Mittwoch bei Gruibingen zwei Lastwagen aufeinander geprallt. Beide Fahrzeuge waren in Richtung Ulm unterwegs.

"Disco Inferno" zum letzten Mal Party im "alten" Wiley Club
Nach 84 Ausgaben und fast 100 000 Partybesuchern findet am Samstag, 11. Febuuar, ab 22 Uhr, zum letzten Mal die beliebte Party in altem Kleid statt. Danach beginnt im Wiley Club in Neu-Ulm der große Umbau.

Firma ist gut gesichert
Vor verschlossenen Türen blieb ein Einbrecher in der Nacht zum Dienstag in Ulm. Ein Zweiter fand Geld.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen