Kaminbrand macht Haus unbewohnbar
Am Freitagvormittag gegen elf Uhr arbeitete ein Kaminfeger in einem Wohnhaus in Blaubeuren-Weiler. Dabei brannte er den kontrolliert aus, ein üblicher Reinigungsvorgang. Dieses Mal verstopfte der Kamin dabei, Rauch und auch Hitze drangen in das ganze Gebäude.

„Kiss&Ride“ am Ulmer Hauptbahnhof - Sonntags 40 Minuten kostenfreies Parken im Deutschhaus
Allen, die nur kurz jemanden zum Ulmer Hauptbahnhof bringen oder von dort abholen wollen, empfiehlt die Stadt, die kostenfreien „Kiss&Ride“ - Standorte in der Nähe des Hauptbahnhofs zu nutzen.

Der erste Schritt zum Magnetkrankenhaus
Über zwei Tage lang waren Bundesgeschäftsführer Franz Wagner (Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe, DBfK) und Dr. Angela Creta, Direktorin für Pflegeentwicklung aus Boston, Massachusetts, im RKU zu Gast und zeigten sich begeistert von der Qualität der Pflegekräfte und deren Leistungen im Alltag.

Mutmaßliches IS-Mitglied in Biberach festgenommen - 23 Jahre alter Syrer in Haft
Der 23-jährige, syrischen Staatsangehörige Emad A. ist am Freitag in Biberach festgenommen worden. Die Beamten des Landeskriminalamts verdächtigen den Beschuldigten dringend, sich als Mitglied an der ausländischen terroristischen Vereinigung "Islamischer Staat" (IS) beteiligt zu haben. Ob der 23-jährige Syrer auch hier für den IS aktiv war, ist nicht klar.

Junger Biber verirrt sich
Am Freitagvormittag, nachdem er offensichtlich von den Elterntieren verstoßen wurde, musste sich ein Jungbiber in Senden ein neues Revier suchen.

In Ulmer Parkanlagen: Keine Ausnahme beim Leinenzwang für Hunde und Regeln fürs Grillen
Stadt und Polizei kündigen wieder verstärkte Kontrollen an Das sommerliche Wetter lockt in den kommenden Wochen sicherlich wieder viele in die Friedrichsau, den Blaupark oder andere öffentliche Grünanlagen der Stadt: Spazieren gehen, entspannen, die Sonne genießen oder sich sportlich betätigen. Dabei sind jedoch einige "Spielregeln" einzuhalten. Je nach Schwere des Verstoßes können die Bußgelder empfindlich sein, bis zu 1.000 Euro.

Radweg an der Donau wegen Hochwassers gesperrt
In Ulm im Bereich der Herdbrücke zwischen Adlerbastei und Schiffsanleger ist der Donauradweg wegen Hochwassers gesperrt.

Akute Myeloische Leukämie - Ulmer erforschen bisher unbekannten Mechanismus der Blutkrebs-Entstehung
Die Akute Myeloische Leukämie (AML) zählt zu den häufigsten Blutkrebserkrankungen im Erwachsenenalter. Ulmer Lebenswissenschaftler um Professor Franz Oswald und Professor Hartmut Geiger haben nun neue Erkenntnisse über die Entstehung einer speziellen AML-Variante gewonnen.

Auto überschlägt sich - Fahrerin verletzt
Leicht verletzt endete ein Unfall für eine 23-Jährige am Donnerstag bei Laichingen.

Technik ist Männersache? Von wegen!
Über 80 Mädchen nutzten anlässlich des Girls’Day an der Hochschule Ulm die Möglichkeit, technische Studiengänge zu erleben.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen