Virtuelle Wettkämpfe für Hobby-Sportler: Global vernetzt
Sport verbindet – und das immer öfter digital. Während früher ein Wettkampf bedeutete, zu einem bestimmten Ort zu reisen, eine Startnummer zu holen und mit vielen anderen gleichzeitig an den Start zu gehen, läuft das heute auch ganz anders. Virtuelle Wettkämpfe haben sich in der Sportwelt etabliert – gerade für Hobby-Sportler.
Spesenabrechnungen im Visier: Was tun, wenn intern getrickst wird?
Spesenbetrug ist kein Randphänomen. Immer wieder wird bekannt, dass Mitarbeitende systematisch Ausgaben einreichen, die nichts mit ihrer dienstlichen Tätigkeit zu tun haben. Der Missbrauch reicht von getürkten Hotelbelegen über manipulierte Tankquittungen bis hin zu fingierten Kundenterminen - auch in der Region Ulm zu vermerken. Besonders problematisch: Oft bleiben diese Vorgänge über Monate oder gar Jahre unentdeckt – auch, weil Vertrauen und Routine den Blick auf Unregelmäßigkeiten verstellen. Dabei geht es nicht nur um finanzielle Verluste. Wer trickst, gefährdet das Betriebsklima, untergräbt Fairness und stellt die Compliance des Unternehmens in Frage.
Deutschlands beliebteste Gebrauchtwagen – und wie man feststellen kann, ob man ein gutes Auto bekommt
Geht es um den Autokauf, entscheiden immer mehr Menschen, sich einen Gebrauchtwagen zu kaufen. Die Gründe sind vielfältig. So zum Beispiel, weil sie billiger sind, die Inflation eine große Rolle spielt oder bei den Neuwagen sehr oft Lieferprobleme auftreten - so auch für die Region Ulm. Bei den gebrauchten Fahrzeugen dominieren einige Marken bzw. Modelle den Gebrauchtwagenmarkt.
Erneut Spitzenposition für Iris Mann im Städtetags-Ausschuss
Der Ausschuss für Schule, Kultur
und Sport des Städtetags Baden-Württemberg bestä-
tigte Ulms Bürgermeisterin Iris Mann als seine Vorsit-
zende. Zu neuen stellvertretenden Vorsitzenden des
Ausschusses wurden Villingen-Schwenningens Ober-
bürgermeister Jürgen Roth und Tauberbischofsheims
Bürgermeisterin Anette Schmidt gewählt.
Streit: Scheibenwischwasser vom Vordermann säubert auch nachfolgendes Cabrio
Am Dienstagabend kam es auf der Europastraße in Neu-Ulm zu einem verbalen Streit zwischen Fahrzeuginsassen zweier PKW.
Fahrrad-Polizisten suchen das Gespräch Neu-Ulm
Gleich im Dutzend werden die Radfahrer auf dem Maxplatz am Neu-Ulmer Donauufer angehalten. Mehrere Polizeibeamte der Neu-Ulmer Fahrradstaffel haben sich zu einer Kontrollaktion an dem beliebten Radweg positioniert.
ulm-news hatte vor rund drei Wochen ja schon über die radelnden Polizisten berichtet - her aber jetzt die offizielle Vorstellung durch die Polizei. Und da war unser Korrespondent Thomas Heckmann mit dabei.
Zu viel PS für einen 20-Jährigen in einem Wettrennen auf der A 8
Zu viel PS für einen 20-Jährigen - bei einem Autorennen am Dienstag auf der A8 verunfallte er auf der A8.
Auto stößt mit Fußgänger zusammen
Am Dienstag betrat ein Fußgänger unvermittelt die Fahrbahn.
Zwei Kinder auf Gehweg in Dornstadt angefahren und schwer verletzt worden
Zwei neunjährige Kinder sind am Dienstagnachmittag auf dem Gehweg von einem Auto angefahren und schwer verletzt worden. Das Mädchen und der Junge waren gegen 16 Uhr nach dem Ende des Nachmittags-Unterricht auf dem Heimweg von der Grundschule.
Exhibitionist vor Schule gesehen
Am Montag entblößte ein Unbekannter vor einer Geislinger Schule laut Zeugenaussagen offenbar sein Geschlechtsteil.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen















