Land fördert Feuerwehren im Alb-Donau-Kreis mit Rekordsumme von fast 2 Mio Euro
Freudige Nachricht an die Feuerwehren in der Region:
„Die Feuerwehren im Alb-Donau-Kreis leisten Tag für Tag einen unschätzbaren Beitrag zur Sicherheit unserer Bevölkerung. Ob bei Hochwasser, schweren Verkehrsunfällen oder Bränden – sie sind verlässlich und hochengagiert zur Stelle, wenn Menschen Hilfe brauchen. Ihr ehrenamtlicher Einsatz verdient nicht nur Respekt, sondern auch bestmögliche Unterstützung“, sagt Landrat Heiner Scheffold anlässlich der eingegangenen Förderbescheide aus dem Stuttgarter Innenministerium", so Landrat Heiner Scheffold.
KI, Social Media & Co - Fluch oder Segen für unsere Kinder? Online-Vortrag wird nun nachgeholt
Silke Müller ist aktuell Deutschlands bekannteste Schulleiterin, eine gefragte und anerkannte Expertin, die über die Gefahren im Netz informiert, denen unsere Kinder täglich ausgesetzt sind.
Ihr Online-Vortrag "KI, Social Media & Co - Fluch oder Segen für unsere Kinder?" hätte am Donnerstag, 8. Mai 2025 stattfinden sollen, wurde aber wegen Krankheit abgesagt. Neuer Termin: kommenden Montag, 2. juni 2025 um 19.00 Uhr. Anmeldungen erbeten.
Dann doch relativ fix - ein halbes Jahr für Brückenabriss in nur vier Tagen aufgeholt
Der Abriss der maroden Gänstorbrücke ging nun früher los und auch noch viel schneller vonstatten. Zuvor hatte es Probleme und Zeitverzögerung ohne Ende gegeben, doch dann ergaben sich neue Möglichkeiten und der Zeitplan kann nun wieder eingehalten werden.
Hier eine ulm-news-Fotogalerie von der Abbrucharbeiten - auch mit spektakulären Drohnen-Aufnahmen
Streit in der Buslinie 4 eskaliert - Zeugen gesucht nach Beleidigung und Körperverletzung
Am Mittwoch kam es in der Buslinie 4 in Ulm zu einer Auseinandersetzung. Die Polizei sucht Zeugen nach Beleidigung und Körperverletzung.
Pflege im Alter: Die Wahl zwischen Zuhause und Heim
Im Alter verändert sich der Bedarf an Unterstützung und Pflege häufig erheblich und mit diesen Veränderungen kommt auch die Notwendigkeit, eine passende Pflegeumgebung zu wählen - das gilt auch in der Region Ulm. Die Entscheidung zwischen häuslicher Pflege und einem Umzug in ein Pflegeheim gehört wohl zu den wichtigsten Lebensentscheidungen, denen man im hohen Alter gegenübersteht. Dabei gilt es, verschiedene Aspekte wie persönliche Vorlieben, finanzielle Möglichkeiten, gesundheitliche Anforderungen und emotionale Bedürfnisse abzuwägen.
Uniklinik Ulm forscht an seltenen Fettgewebserkrankungen
Mit dem Ziel, die Versorgung von Menschen mit Lipodystrophie und Fettgewebserkrankungen in Deutschland nachhaltig zu verbessern, wurde das Deutsche Referenznetzwerk (DRN) für Lipodystrophie und Fettgewebserkrankungen gegründet. Die bundesweite Koordination des Netzwerks und der beteiligten medizinischen Akteure übernimmt das Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) des Universitätsklinikums Ulm (UKU).
Maxi Schafroth mit Faszination Bayern im Ulmer Zelt - ausverkauft
Leider schon ausverkauft ist der Auftritt von Kabarettist Maxi Schafroth
mit seinem Programm "Faszination Bayern" im Ulmer Zelt am kommenden Sonntag, 1. Juni 2025. Dennoch ein kleiner Einblick.
Was passiert mit dem Müll der Kommunen im Landkreis Neu-Ulm? Es geht in die Verlängerung
Das Ziel bleibt: eine Umsetzung der Müllrückführung an den Landkreis zum 1. Januar 2026. Doch wie soll das geschehen? Die Entscheidung und die Bürgerinformation biegen ab in die Warteschleife.
Autoscheibe selber eingeschlagen, weil Kinder im Auto eingesperrt waren
Am Dienstag gelangte ein Mann nicht mehr in sein Auto und schlug selbst eine Autoscheibe ein. Grund: seine beiden Kinder waren im Auto eingesperrt.
"Jonger Vadder" - am Vatertag verlängern die Spatzen mit Lucas Röser, aber drei verdiente Spieler müssen gehen
Die Spatzen haben am Vatertag Tabula rase gemacht und den Vertrag von gleich drei verdienten Spielern nicht verlängert: Lennart Stoll (Alter 29), Andreas Ludwig (34) und Co-Kapitän Thomas Geyer (34). Außerdem müssen zwei Personen aus dem Trainer-Staff gehen. Vielleicht viel Stoff für die am 5. Juni 2025 stattfindende Mitgliederversammlung.
Ein verdienter Stürmer darf dagegen bleiben und erhält einen neuen Vertrag: Lucas Röser (31).
Der SSV gab auch bekannt, dass bereits 4.000 Dauerkarten an Vorbesitzer und Mitglieder für die kommende 3.Liga-Saison verkauft wurfen. Seit Vatertag ist nun der freie Verkauf eröffnet.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen















