Bande schleust Ausländer nach Deutschland - Fünf Personen in Haft
Eine gemeinsame Ermittlungsgruppe der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen und des Hauptzollamts Augsburg führt seit Mai 2022 unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Memmingen ein umfangreiches Verfahren wegen des Verdachts der banden- und gewerbsmäßigen Urkundenfälschung, des Einschleusens von Ausländern sowie des Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt sowie illegaler Beschäftigung.
Text und Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann
Was ist Edelstahl AISI 304 und warum ist es ein so vielseitiges Material?
Stahl 304, auch bekannt als 304 Edelstahl, ist eine der am häufigsten verwendeten Legierungen aufgrund seiner hohen Korrosionsbeständigkeit und hervorragenden mechanischen Eigenschaften.
Entenfamilie gerettet
Eine Entenmutter mit neun Küken konnte am Dienstagnachmitttag gegen 17 Uhr in Senden gerettet werden.
Beleidigung am Notruf
Am Dienstagvormittag kontaktierte eine 62-Jährige aus Neu-Ulm mehrmals den Notruf.
Freibad im Donaubad Ulm/Neu-Ulm: Badesaison beginnt bereits am 1. Mai
Das Donaubad öffnet seine Freibad-Saison wie im vergangenen Jahr bereits am 1. Mai um 9 Uhr. Das Erlebnisbad und die Sauna schließen wegen turnusgemäßer Revisionsarbeiten am 2. Mai. Sie gehen bis einschließlich 25. Mai.
Maibäume mutwillig angesägt
In den vergangenen Tagen beschädigten Unbekannte bei Biberach zwei Maibäume und verursachten Sachschaden.
Gliedvorzeiger am Donauufer
Ein Unbekannter hat sich am Dienstag in der Nähe des Ulmer Donauufers vor einer Spaziergängerin entblößt.
Fünf Gründe für ein elektrisches Leichtfahrzeug
In Zeiten der Mobilitätswende werden alternative, nachhaltige Transportmittel immer bedeutender. Eine mögliche Mobilitätslösung sind Elektroleichtfahrzeuge der Klasse L7e, die nur zwei Bedingungen erfüllen müssen: maximale Leermasse ohne Batterien bis 450 kg, bei Güterbeförderung bis 600 kg, und Dauernennleistung bis 15 kW. Besonders hervorzuheben sind dabei elektrische Leichtfahrzeuge, auch Leichtelektromobile (LEM) genannt. Doch welche Vorteile hat diese Klasse gegenüber klassischen Fahrzeugen?
Arbeiten in Albert-Schweitzer-Straße und John-F.-Kennedy-Straße in Neu-Ulm
Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH verlegen zahlreiche Rohrsysteme für Strom, Glasfaser und Fernwärme in der Neu-Ulmer Albert-Schweitzer-Straße, der Memminger Straße bis zum Ende der John-F.-Kennedy-Straße.
Klassenfahrt nach Ulm mit Folgen: Abiturient Morris Popp schenkt Lebenschance
Morris war gerade auf Abschlussfahrt in Ulm. Als er und seine Klassenkamerad:innen auf dem Ulmer Münsterplatz die DASDING-Bühne und den DKMS-Registrierungsterminal sahen, entschlossen sie kurzerhand, sich als mögliche Stammzellspender:innen aufnehmen zu lassen. Dass er nur wenige Monate später bereits tatsächlich gebraucht wird, damit hatte er nicht gerechnet.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen















