200 Autoposer und Tuner feiern am Donaubad und Baggersee
In den späten Abendstunden des Ostersonntags ging bei der Polizei Neu-Ulm die Meldung über zahlreiche Fahrzeuge auf dem Parkplatz des Donaubades in Neu-Ulm ein.

Mutter und Sohn im Auto: Widerstand, Beleidigung und Körperverletzung
Am Karsamstag, gegen 15.45 Uhr, wurde ein mit einer 52-jährigen Frau und ihrem 22-jährigen Sohn besetztes Auto in der Rudolf-Diesel-Straße in Vöhringen kontrolliert.

Marihuanageruch im Auto
Am Ostersonntag, gegen 3.30 Uhr, wurde ein mit vier Männern im Alter von 24, 25, 26 und 27 Jahren besetztes Auto kontrolliert. Den Beamten schlug aus dem Wageninneren starker Marihuanageruch entgegen.

Demoteilnehmer verweigern Tragen einer Maske
Am Karfreitagabend fand in der Zeit von 18 bis 19:30 Uhr zum wiederholten Male eine angemeldete Versammlung unter dem Motto „Für unsere Grundrechte, unsere Freiheit und Impffreiheit“ auf dem Kirchplatz in Weißenhorn statt. Neun Personen verweigerten das Tragen einer Maske.

Betrunken und aggressiv: Polizisten fesseln 29-Jährigen
Ein Lebensmittelgeschäft in der Reichensberger Straße teilte der Polizei in Neu-Ulm einen Streit eines Kunden und des Sicherheitsdienstes aufgrund einer fehlenden Mund-Nasen-Bedeckung mit.

Im Leogland Deutschland mit Fantasie-Welten gegen den Corona-Frust
Bunte Farben in den grauen Corona-Familienalltag bringen – das war das Ziel der diesjährigen LEGOLAND Familien-Challenge. Und die eingereichten LEGO Bauwerke der Finalrunde strahlten dementsprechend farbenfroh um die Wette! Nun stehen die fünf Gewinnerteams fest, die zu einem exklusiven Kurzurlaub ins LEGOLAND Deutschland Resort im bayerischen Günzburg eingeladen werden – mit Übernachtung im LEGO Paradies und einer einzigartigen Siegerehrung durch die LEGOLAND Modellbauer.

Fußgänger prügeln sich
Am Freitag kurz vor Mitternacht wurde eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Neu-Ulm auf zwei Fußgänger in der Neu-Ulmer Innenstadt aufmerksam, die offensichtlich aneinander geraten waren.

Auto beschädigt und weitergefahren
nach einem Unfall ist ein Autofahrer am Mittwoch einfach weitergefahren, ohne sich um den Schaden zu kümmern.

Schnelltests auch über Ostern möglich
Zusätzlich zu dem Selbsttestangebot an Bildungseinrichtungen sowie dem Schnelltestangebot in Alten- und Pflegeheimen hat seit Anfang März jeder Bürger und jede Bürgerin die Möglichkeit, sich im Landkreis Neu- Ulm kostenlos auf das Coronavirus testen zu lassen.

Lkw mit defekter Bremse auf Autobahn unterwegs
Bei der Verkehrskontrolle eines polnischen Lkw-Gespanns am Mittwochmittag auf der Tank- und Rastanlage Leipheim an der A 8 stellten die Kontrolleure beim Anhänger eine defekte Bremse fest.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen