Zweifacher Deutscher Meister im Florian-Zimmer-Theater
Ob ein Magic-Dinner im Dezember oder der Besuch eines zweifachen Deutschen Meisters, das Florian-Zimmer-Theater hat demnächst einiges vor.

WUNSCHZETTEL-Aktion der Kinderstiftung Ulm/Donau-Iller
Wer wollte schon immer mal Christkind spielen? Bei der Wunschzettelaktion der Kinderstiftung Ulm/Donau-Iller ist das möglich.
Über 300 Kinder aus der Region Ulm/Donau-Iller haben schon fleißig Wunschzettel für Weihnachten ausgefüllt. Diese warten nun in einigen Ulmer Cafés darauf, erfüllt zu werden.

Hochschule Neu-Ulm verleiht Deutschlandstipendium an 25 Studierende
25 Bachelor- und Masterstudierende der Hochschule Neu-Ulm (HNU) wurden am 14. November für ihre sehr guten Studienleistungen und ihr besonderes gesellschaftliches Engagement mit dem Deutschlandstipendium ausgezeichnet. Die feierliche Übergabe fand im Vöhlinschloss Illertissen statt, wo Stipendiatinnen und Stipendiaten sowie Vertreterinnen und Vertreter von 25 fördernden Unternehmen aus der Region zusammenkamen.

Ulmer wird neuer BwK-Kommandeur
Nachdem der bisherige Kommandeur des Ulmer Bundeswehrkrankenhauses, Generalarzt Johannes Backus, seit Anfang Oktober Stellvertreter des Inspekteurs des Sanitätsdienstes der Bundeswehr ist, war die Leitung des Krankenhauses nur kommissarisch geregelt. Am Freitag wird nun der bisherige kommissarische Leiter Oberstarzt Benedikt Friemert zum regulären Kommandeur.

Balkon so öko-wertvoll wie eine Wiese: Siegerteam von der Uni Ulm gewinnt COSIMA 2024-Wettbewerb
Das Siegerteam von der Universität Ulm erhält auf der electronica in München 1.500 EUR für Lösung zum Thema Artenschutz im Alltag und setzt sich gegen hochkarätige Konkurrenz durch.

Nachbarschaftsstreit eskaliert
Am Wochenende kam es in der Neu-Ulmer Gartenstraße zu einem eskalierten Nachbarschaftsstreit.

Ulmer City Marketing e.V. wählt neue Vorstandschaft
Bei der ordentlichen Mitgliederversammlung am 12. November 2024 hat das Ulmer City Marketing turnusgemäß für die nächsten drei Jahre eine neue Vorstandschaft gewählt. Michael Leibinger scheidet nach vielen Jahren wohlverdient aus dem Gremium.

Die Halbfinals des Liebherr Pokal-Final Four in Neu-Ulm stehen fest
Mit dem 1. FC Saarbrücken TT steht nun auch der vierte Teilnehmer des Liebherr Pokal-Final Four 2025 fest. Auf alle Fans warten am 4. Januar 2025 in Neu-Ulm zahlreiche Topstars, hochklassiges Tischtennis und ein mitreißender Titelkampf. Tickets für das Top-Event in der ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm gibt es bereits.

Neue DING-App: mit Rufbus-Anbindung und Echtzeitdaten der Busse

Ein dickes Ding - trotz D-Ticket gibt es bei DING teure Monatstickets
Wie gerade vermeldet, ist ab sofort die neue "unser DING"-App im Einsatz. Was aber verwundert: im Tarifverbund gibt es trotz günstiger D-Tickets weiterhin viel teurere Monatskarten.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen