ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 10.03.2025 07:15

10. March 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Nach Wohnungsbrand 16 Wohnungen unbewohnbar - 5 Menschen ins Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt Notunterkunft


53 Bewohner müssen das Haus verlassen Fünf Bewohner im Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt Notunterkünfte zur Verfügung - Massiver Rauchschaden im Apartmenthaus Großeinsatz für Rettungsdienst und Feuerwehr Heftige Folgen hatte ein Wohnungsbrand am Samstagabend in Neu-Ulm.

Der Brandrauch eines Wohnungsbrandes zog in das Treppenhaus eines sechsstöckigen Apartmenthauses in Neu-Ulm/Ludwigsfeld mit 95 dort gemeldeten Bewohnern und machte 16 Wohnungen unbewohnbar. Noch ist die Ursache für den Brand in der Erdgeschosswohnung unbekannt, die Kriminalpolizei ermittelt. Gegen halb zehn Uhr abends am Samstag wurde der Brand gemeldet. Da sich in dem Gebäude zahlreiche Ein-Zimmer-Apartments befinden, wurden mit dem Einsatzstichwort „Hotelbrand“ die Retter in den Stadtteil Ludwigsfeld geschickt.

Für die 65 Feuerwehrleute und 34 Rettungsdienst- und Sanitätsdienstmitarbeiter wurde es zu einem stundenlangen Einsatz, obwohl der eigentliche Brand schnell gelöscht war. Die Feuerwehr forderte die Bewohner auf, vorerst in ihren Wohnungen zu bleiben, damit sie sich nicht dem gefährlichen Brandrauch aussetzen. Nachdem das Feuer im Erdgeschoss zügig gelöscht werden konnte, wurden insgesamt 53 Bewohner aus dem Gebäude gerettet. Die meisten über das vom Brandort am weitesten entfernte Treppenhaus. Für drei Bewohner führte der Weg in die Sicherheit durch Fenster und über Leitern der Feuerwehr. Vor dem Haus kümmerten sich Helfer des Bayerischen Roten Kreuz (BRK) um die Hausbewohner. Mehrere Notärzte untersuchten die Bewohner und ließen fünf von ihnen in Krankenhäuser bringen.

Auch der Wohnungsinhaber und seine Freundin sind darunter, sie erlitten zusätzlich leichte Brandverletzungen. Eine Vielzahl Bewohner erlitt leichte Rauchgasvergiftungen, die vor Ort amblant behandelt werden konnte. Für die unverletzten Bewohner stellte die Feuerwehr Ulm einen Reisebus bereit, in dem sie sich aufwärmen konnten. Ein Mitarbeiter des Neu-Ulmer Ordnungsamtes kam an die Einsatzstelle, um die plötzlich Obdachlosen zu betreuen. Gleichzeitig wurde eine für solche Fälle bereitgehaltene Notunterkunft der Stadt einsatzbereit gemacht, um den Evakuierten ein Bett für die Nacht zu bieten, Wer nicht bei Verwandten oder Freunden unterkommt, kann dort bleiben, bis die eigene Wohnung wieder betretbar ist. Obwohl der Brand in der Erdgeschosswohnung binnen weniger Minuten gelöscht war, entstand ein massiver Rauch- und Rußschaden.

Mit Hochdrucklüftern wurde der Rauch aus dem Gebäude geblasen, doch der gefährliche Brandruß muss in den nächsten Tagen von einem Sanierungsunternehmen entfernt werden. Bereits während die Löscharbeiten liefen, begann der Kriminaldauerdienst mit den Ermittlungen zur Brandursache. Derzeit wird ein technischer Defekt vermutet. Die Schadenhöhe an der Brandwohnung wird auf ein höheren fünfstelligen Betrag geschätzt. Text/Foto: Thomas Heckmann



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 12

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen


Jul 13

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen


Jul 24

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen


Jul 13

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen


Jul 15

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen


Jul 23

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben