Rekordjahr 2014: Erstmals mehr als 750.000 Übernachtungen in Ulm und Neu-Ulm
Der Tourismus boomt: Ulm und Neu-Ulm blicken auf ein Rekord-Jahr zurück. Mit 754.348 Übernachtungen im Jahr 2014 wurde erstmals die Schallmauer von einer dreiviertel Million durchbrochen. Die Doppelstadt an der Donau überholt dadurch sogar das Niveau von Augsburg.

Günstige Gelegenheit zum Diebstahl genutzt
Eine 27-jährige saß am Dienstag gegen 10.30 Uhr im Außenbereich einer Bäckerei in der Augsburger Straße in Neu-Ulm. Sie hatte dort auch ihre Handtasche abgestellt. Als die Frau in die Bäckerei ging, um sich etwas zu kaufen, nutzte eine unbekannte Täterin den Moment und nahm die Handtasche der Frau an sich.

Sachbeschädigung, Diebstahl und Vandalismus im Autohaus
Bei einem Autohandel in der Max-Eyth-Straße in Neu-Ulm wurden in letzter Zeit mehrere Straftaten durch unbekannte Täter begangen. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung, Diebstahl und Vandalismus. Eine heiße Spur gibt er derzeit noch nicht.

Dreist nach Finderlohn verlangt
Am Dienstagmittag wurde eine 52-jährige Frau aus Neu-Ulm Opfer einer frechen Betrugsmasche. Die Geschädigte war von einem unbekannten Mann in Neu-Ulm angesprochen worden. Dieser behauptete, dass sie einen Ring verloren hätte und verlangte Finderlohn.

Beratungsstelle für internationale Fachkräfte und Unternehmen: Ministerium setzt Unterstützung des Welcome Centers Ulm/Oberschwaben fort
Das bei der IHK Ulm angesiedelte Welcome Center Ulm/Oberschwaben ist Anlauf-, Erstberatungs- und Informationsstelle für internationale Fachkräfte und Unternehmen. Nach der Eröffnung im letzten Jahr wird das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft in Baden-Württemberg das Welcome Center auch in den nächsten zwei Jahren unterstützen.

Nass, kalt, windig – vom Frühling fehlt diese Woche noch jede Spur
Auch wenn sich die ersten Schneeglöckchen bereits an die Erdoberfläche wagen, kann von Frühlingswetter noch nicht die Rede sein. Statt Sonnenschein erwartet uns in der ersten Märzwoche oft kühles und nasses Wetter.

Diebstahl von Kompletträdern
Im Zeitraum zwischen Donnerstag und Sonntag montierten unbekannte Täter von insgesamt 4 neuen Pkw in Neu-Ulm jeweils alle vier Räder ab und entwendeten die hochwertigen Reifen auf Alufelgen.

Alle in einem Boot? – Frauen und Medien im Donauraum
Als Einstimmung auf den Internationalen Frauentag am 8. März veranstaltet das Donaubüro Ulm/Neu-Ulm in Kooperation mit der Kulturreferentin für Südosteuropa am Donauschwäbischen Zentralmuseum Ulm und der Frauenakademie der Volkshochschule Ulm mit einem Beitrag von danube connects am 6. März 2015 um 17 Uhr im Donaubüro Ulm/Neu-Ulm eine Podiumsdiskussion rund um das Thema „Alle in einem Boot? - Frauen und Medien im Donauraum“. Die Moderation übernimmt Verena Hussong (SWR).

Kräutermischung geraucht – Rettungswagen gebraucht
Schlechte Erfahrungen mit dem Rauchen einer Kräutermischung machte gestern Vormittag ein 16-jähriger Jugendlicher aus Neu-Ulm. Nachdem er zu Hause mit einer Bong die Kräutermischung - auch genannt legal highs - konsumiert hatte, ging es ihm so schlecht, dass er einen Rettungswagen verständigte.

Einigung bei Mietpreisbremse und Bestellerprinzip
Der Vorsitzende des Mietervereins Ulm/Neu-Ulm, Martin Rivoir, begrüßt ausdrücklich die Einigung der Regierungskoalition über die Neuregelungen im Mietrecht. Diese werden deutliche Erleichterungen für die Mieter bringen.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen