Drei Unbekannte überfallen 18-Jährigen
Am Freitag haben drei Unbekannte in Schelklingen einen 18-Jährigen überfallen.

Auto landet auf Leitplanke
Am Donnerstag verursachte ein 57-Jähriger beim Wechsel des Fahrstreifens in Ulm einen Unfall.

Stadt und Stadtwerke als Treiber der Mobilitätswende - Ulm führend im Ausbau der E-Ladeinfrastruktur
Ulm gehört zu den deutschen Großstädten mit der höchsten Anzahl von Ladepunkten für E-Autos pro 1.000 Einwohner. Das ist das Ergebnis eines aktuellen Ladesäulen-Rankings der Stuttgarter Zeitung, bei dem Ulm auf dem dritten Platz in Baden-Württemberg und deutschlandweit auf dem sechsten Platz landet.

Brutaler Angriff auf Polizisten in Ulm: Anklage wegen Mordversuchs gegen drei junge Männer
Gegen drei junge Männer im Alter von 18, 23 und 24 Jahren hat die Staatsanwaltschaft Ulm nunmehr Anklage zur Großen Jugendkammer des Landgerichts Ulm wegen des Vorwurfs des gemeinschaftlichen versuchten Mordes und der gefährlichen Körperverletzung erhoben. Das teilt die Staatsanwaltschaft Ulm mit. Gegen einen 13 Jahre alten mutmaßlichen Mittäter wurde das Verfahren eingestellt. Die vier haben im Februar auf dem Kornhausplatz in Ulm einen Polizisten in zivil angegriffen, brutal zusammengeschlagen und lebensgefährlich verletzt.

Auto gegen Lkw: Pkw-Fahrerin schwer verletzt
Am Donnerstag gegen 8 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw, bei dem eine Frau schwer und ein Mann leicht verletzt wurden.

Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm erwirtschaften im schwierigen Geschäftsjahr 2022 Überschuss von 1,1 Millionen Euro
Im Zentrum des Geschäftsjahres 2022 der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) standen drei bedeutende Faktoren, die zur Entwicklung des Unternehmensergebnisses der Ulmer/Neu-Ulmer Stadtwerke maßgeblich beigetragen haben: Ukraine-Krieg, Energie- und Klimakrise und Pandemie. Trotz der angespannten Wirtschaftslage und politischer Unruhen konnten die Stadtwerke das Geschäftsjahr 2022 mit einem Überschuss von 1,1 Millionen Euro auf dem geplanten Niveau abschließen.

Damm am Wasserkraftwerk Böfinger Halde in Ulm wird verstärkt
Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm werden ab dem 15. Mai 2023 bis voraussichtlich Ende Juli 2023 Spundwandarbeiten am Stauhaltungsdamm auf bayerischer Uferseite der Donau am Wasserkraftwerk Böfinger Halde durchführen.

Alkopop und Suchtiläum: Einmalige Jubiläumsshow von "Suchtpotenzial" und Gästen im Roxy
Vor zehn Jahren traten zwei Frauen in der Roxy Open Stage zum ersten Mal unter dem Namen Suchtpotenzial auf. Die Ulmerin Ariane Müller und Julia Gamez-Martin aus Berlin feiern das "Suchtiläum" am Samstag, 13. Mai, mit einer Art Musical, das nur einmal und nur an diesem Tag aufgeführt wird. Darin werden die Höhepunkte der bisherigen Karriere und bekannte Hits bekannt humorvoll und unterhaltsam aufgeführt. Los geht es um 20 Uhr im Roxy.

Meilenstein für Medizin von Morgen: Bauphase bei Biotech-Projekt von Teva in Ulm beendet
Am Standort Ulm errichtet der Arzneimittelhersteller Teva eine hochmoderne Anlage zur Produktion neuartiger biotechnologischer Medikamente. Der Bau des Gebäudes sowie die Errichtung der Produktionsanlagen wurde jetzt fertiggestellt. Damit erreicht das Projekt namens Genesis einen zentralen Meilenstein auf dem Weg zur Inbetriebnahme. Genesis ist die weltweit größte Investition von Teva in die Produktion von biologischen Medikamenten.

Mann droht mit Messer
In den frühen Donnerstagmorgen stand ein 26-Jähriger mit einem Messer vor der Haustür eines Mehrfamilienhauses und beschädigte diese.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen