Erste Erkenntnisse über Ursache des Brandes in Neu-Ulmer Schrebergärten
Anfang Juli kam es zu einem Brand in einer Schrebergartenanlage in der Jakobsruhe in Neu-Ulm, welcher durch 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr Neu-Ulm gelöscht werden konnte. Nach derzeitigem Ermittlungsstand geht die Polizei von einer fahrlässigen Brandstiftung aus.

Ausstellung, Konzerte und Nachwuchswettbewerb: Ulmer OB Gunter Czisch eröffnet Kulturfestival "Stürmt die Burg"
Das Kulturfestival Stürmt die Burg in Ulm wird am Freitag um 19 Uhr durch Oberbürgermeister Gunter Czisch eröffnet. Mit dabei sind Der Projektchor und Brass2go. Mit mexikanischer Druckgrafik, Livekonzerten, dem Wettbewerb Förderpreis Junge Ulmer Kunst und zahlreichen Mitmachaktionen beim Familienprogramm startet das erste Stürmt-die Burg-Wochenende auf der Wilhelmsburg.

Hitze entzündet keine Waldbrände
Weite Teile Südeuropas leiden seit Wochen unter großer Hitze und Dürre. Gleichzeitig wüten verheerende Waldbrände. Der Auslöser der Feuer sind jedoch nicht der Klimawandel und die Hitze, sondern wir Menschen sind verantwortlich.

Kleines Känguru mit großem Namen im Tiergarten Ulm
Pünktlich zum Beginn der Sommerferien stellt der Tiergarten Ulm seinen neuesten Bewohner vor: ein junges, männliches Bennettkänguru, genauer, ein eineinhalbjähriges "Rotnackenwallaby".

Alb-Donau-Kreis profitiert vom Investitionspakt Soziale Integration
32 Städte und Gemeinden erhalten in diesem Jahr eine Förderung im Rahmen des landeseigenen Investitionspakts Baden-Württemberg Soziale Integration im Quartier (Landes-SIQ). Im Alb-Donau-Kreis bekommt Heroldstatt 589.000 Euro für die Erneuerung des über Backhaus in Ennabeuren.

OB Gunter Czisch: Standort Ulm von Iveco Magirus sichern
Der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch hat sich am Mittwoch zu den Plänen von Iveco geäußert, für die Magirus Brandschutzsparte einen neuen Investor zu suchen. Magirus wurde vor 159 Jahren in Ulm gegründet.

Besucherrekord beim Schwörsporttag des SSV Ulm 1846
Am vergangenen Samstag, 22.07.2023 fand der großangekündigte Schwörsporttag 2023 des SSV Ulm 1846 e.V. statt. Bei perfekten Witterungsbedingungen strömten so viele Besucher wie noch nie auf die Gänswiese.

Unternehmen im Gespräch mit Abgeordneten: Verkehrswende nur durch Infrastrukturausbau
Auf Einladung der IHK Ulm diskutierten am 25. Juli Unternehmensvertreter aus der Vollversammlung und Ausschüssen der IHK Ulm mit den regionalen Landtagsabgeordneten und Verkehrsexperten der Regierungsfraktionen Thomas Dörflinger (CDU) und Michael Joukov (Grüne) über ihre Herausforderungen durch stetig steigende Vorgaben sowie die politischen Ziele der Verkehrswende. Fazit: Ohne Unterstützung und Infrastrukturausbau sind die Ziele zur Verkehrswende - trotz Bekenntnis der Unternehmen - nicht erreichbar, berichtet die IHK Ulm.

Betrunken mit Rad unterwegs
Deutlich zu tief ins Glas geschaut hatte ein 44-Jähriger am Sonntag im Ulmer Donautal.

Radfahrer gestürzt
Ein 17-Jähriger ist mit seinem Fahrrad am Dienstag in Ulm in die Straßenbahnschienen geraten.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen