Mehrere Täter nach Ladendiebstählen erwischt
Die Polizeiinspektion Neu-Ulm hat am Freitagmittag in Neu-Ulm und Nersingen energisch gegen Ladendiebe druchgegriffen und einige festgesetzt.

Bei Kindern und Jugendlichen Selbstregulierung fördern
Die Förderung der Selbstregulationskompetenz bei Kindern und Jugendlichen ist von zentraler Bedeutung, insbesondere für die Entwicklung von sozial-emotionalen Fähigkeiten, schulischem Erfolg und der Fähigkeit, sich an Herausforderungen anzupassen. Die Uni Ulm fasst die Forschung auf diesem Feld zusammen und dabei erstaunliche Ergebnisse zutage gebracht.

Die Spatzen gegen den Club - Donaustadion ist ausverkauft - frühe Anreise der Fans empfohlen
Wer früh kommt hat weniger Stress: Und rechtzeitig zum Fußball-Zweitliga-Spiel der Spazen gegen den Club aus Nürnberg, heute 13.00 Uhr, sind die Bauarbeiten an der Strassenbahn Linie 1 beendet worden. Für das Heimspiel gegen Nürnberg nun wieder der Regelbetrieb im Nahverkehr rund um das Donaustadion aufgenommen.

Kommt heut der erste Sieg in der 2.Ligasaison für die Spatzen?
Die Länderspielpause ist vorbei, der SSV Ulm 1846 Fußball empfängt am 5. Fußball-Zweitliga-Spieltag und damit am kommenden Samstag, 13.00 Uhr im Donaustadion den „Club“ aus Nürnberg. Auf der Pressekonferenz hat SSV-Trainer Thomas Wörle seine Ziele formuliert.

Die wichtigen ersten Schritte in der Berufsausbildung - mit Freude ran- und reingehen
„Die Situation erinnert ein wenig an die Einschulung“, sagt Heike
Nägele, Ausbildungsbegleiterin bei der IHK Ulm - aber es sind wichtige erste Schritte in die Ausbildung, die die neuen Azubis angehen.

Letzter Erste-Hilfe-Kurs häufig mehr als zehn Jahre her - wie handeln bei Unfällen?
Heute (14. Sept. 2024) ist Welt-Erste-Hilfe-Tag. Aber: bei vielen von uns liegt der Erste-Hilfe-Kurs häufig länger als zehn Jahre zurück - auch bei Menschen in der Region Ulm. Wie sollen da die Handgriffe sitzen - etwa bei einem Unfall?

Ein total ungerechtes Gesundheitssystem: Rentner zahlen doppelt - Gutverdiener und Beamte dagegen sparen
In gleich mehreren Beiträgen wurden in dieser Woche in der deutschen Presselandschaft die Mißstände im Finanzierungssystem der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) angeprangert. Die Krankenkassen melden wieder einmal erhöhten Finanzbedarf an, fordern noch höhere Beiträge ein. Und zahlen müssen es dann die sozial Schwachen in unserem Lande, vornehmlich die Betriebsrentner - auch in der Region Ulm.

37-Jähriger in Ulmer Innenstadt ausgeraubt
Offenbar wurde ein 37-Jähriger von Donnerstag auf Freitag ausgeraubt und heftig maltretiert. So jedenfalls stellt sich bislang der Fall der Polizei dar.

Einbruch in Ulmer Firma
Von Mittwoch auf Donnerstag drang ein Einbrecher in eine Ulmer Firma ein. Die Höhe des Schadens ist noch offen.

Handys und ihre Rolle in der Popkultur: auch in Ulm wandeln sie sich vom Statussymbol zum Alltagsbegleiter
Die Rolle von Handys in der Popkultur hat sich über die Jahre auch in der Region Ulm stark gewandelt. Was einst als Luxusgut und Statussymbol galt, ist heute ein unverzichtbarer Bestandteil des täglichen Lebens. Die Entwicklung der Mobiltelefonie von frühen Modellen bis zu modernen Smartphones zeigt diesen Wandel eindrucksvoll. Hier wird die historische Perspektive, die Darstellung von Handys in der Popkultur und deren Integration in den Alltag genauer beleuchtet.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen