Ulmer Hilfe für die Flutopfer in Serbien und Bosnien
Weite Teile Serbiens und Bosniens wurden von einem Jahrhunderthochwasser heimgesucht. Ganze Ortschaften wurden zerstört, tausende vom Menschen haben ihre Häuser in den Fluten verloren und befinden sich in einer verzweifelten Lage, Dutzende starben. Die Schäden gehen in Milliardenhöhe. Da Ulm seit vielen Jahren über den Rat der Donaustädte und -regionen, das Internationale Donaufest und das donaubüro ulm/neu-ulm mit serbischen Städten wie Belgrad, Novi Sad und Smederevo verbunden ist, haben Freunde und Partner von dort um Hilfe gebeten.

„Ohne medizinischen Fortschritt wäre ich nicht mehr am Leben“
Kurz nach seiner Geburt war klar, dass Robert an einer seltenen Erbkrankheit leidet, die das System seiner Blutbildung schwer stört. Seine Lebenserwartung betrug damit nicht mehr als zehn Jahre. Dass er heute als 24-Jähriger ein normales Leben führen kann, hat er Wissenschaftlern und Ärzten zu verdanken, die seit Jahrzehnten weltweit an neuen Therapien für Erkrankungen des blutbildenden Systems arbeiten. Robert überlebte durch eine Stammzelltransplantation in Ulm, bei der er blutbildende Stammzellen eines gesunden Spenders erhielt.

Drei Betrunkene springen in die Donau
Gestern Abend, um 20.30 Uhr, ging die Mitteilung bei der Polizei ein, dass offenbar drei Personen von der Herdbrücke in die Donau springen wollen.

Unterhaltung für die gesamte Familie im Legoland
Am 1. Juni ist internationaler Kindertag. Deshalb sind an diesem Wochenende alle Kinder in Bayern zum großen Antenne Bayern Familienwochenende ins Legoland Deutschland eingeladen. Am 31. Mai und 1. Juni gibt es im Legoland ein tolles Programm für die gesamte Familie.

Vor dem Weltrekordversuch macht die Elektromobilitäts-Rallye einen Stopp in Ulm
Die Elektromobilitäts-Rallye "Wave" macht auf ihrer Sternfahrt nach Stuttgart in Ulm am Freitag, 30. Mai, von 12 bis 15 Uhr auf dem Marktplatz Station. Zu sehen sind viele verschiedene Fahrzeuge mit Elektroantrieb. Oberbürgermeister Ivo Gönner wird um 13.00 Uhr die Piloten mit ihren Fahrzeugen willkommen heißen. Das Rahmenprogramm mit einem Testparcours wurde von den Entwicklern des FEDDZ (Foto) aus Biberach an der Riß initiiert.

800. Paradekonzert in Ulm - Musikkapelle Gerlenhofen spielt das Jubiläumskonzert auf dem Marktplatz.
Am Sonntag 1. Juni 2014 ist es soweit. Zum 800. Mal spielt die Musik beim Ulmer Paradekonzert auf. Das Jubiläumskonzert gestaltet die Musikkapelle aus Gerlenhofen.

OB Ivo Gönner begrüßt 120 Neubürger im Rathaus
OB Gönner im Kreise der Neubürgerinnen und Neubürger Im Rahmen einer kleinen Feier begrüßte Oberbürgermeister Ivo Gönner jetzt rund 120 Neubürgerinnen und Neubürger im Ulmer Rathaus.

Mitarbeiter von Recordati Pharma sammeln Spenden für Hochwasseropfer in Osteuropa
Schuhe, Gummistiefel, Spielzeug und Hygieneartikel aller Art haben die Mitarbeiter von Recordati Pharma GmbH in den letzten Tagen in ihrem Unternehmen in Böfingen für die Opfer der Flutkatastrophe gesammelt. Die Spenden gehen vorwiegend an die stark vom Hochwasser betroffenen Städte Tuzla und Zenica in Bosnien und Herzegowina.

Sternfahrt zur E-Mobil-Rallye WAVE - Treffpunkt auf dem Ulmer Marktplatz
Die größte Elektrofahrzeug-Rallye der Welt, die WAVE - World Advanced Vehicle Expedition-, zieht Elektroauto-Enthusiasten aus aller Welt an. Am Freitag, 30. Mai, treffen die Teilnehmerfahrzeuge der Sternfahrt ab 12 Uhr auf dem Ulmer Marktplatz ein.

Leichtathletik-DM 2014 in Ulm: Tickets für die Haupttribüne sind ausverkauft
Eine weiterhin große Nachfrage herrscht nach Vorverkaufs-Tickets für die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften am 25. bis 27. Juli in Ulm. Seit Wochenbeginn sind nun alle Sitzplatzkarten für die überdachte Zieltribüne ausverkauft.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen