Auf 70 000 Mitglieder gewachsen - Erfolgreiches Jahr 2014 für die Volksbank Ulm-Biberach
Die Volksbank Ulm-Biberach eG zeigt sich mit den vorläufigen Zahlen des Geschäftsjahres 2014 rundum zufrieden. Kurz vor Jahresende wuchs die Genossenschaftsbank auf 70.000 Mitglieder.

Wege zum erfolgreichen Dialog
Beim kommenden Mittwochsgespräch des Ulmer Initiativkreis nachhaltige Wirtschaftsentwicklung (unw) berichtet Prof. Dr. Julia Kormann, die Prorektorin der Hochschule Neu-Ulm, über die Fallstricke der Nachhaltigkeitskommunikation und stellt ihren Vortrag unter den Titel „Es geht nicht um Nachhaltigkeit“. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 25. Februar 2015, um 19 Uhr im „Eiscafé Frozen Liquid“ am Münsterplatz 90 statt. Der Eintritt ist frei.

Unwiderstehliches Angebot auf dem Beifahrersitz
Nicht ausschlagen konnte ein Unbekannter die Gelegenheit zum Diebstahl einer Damenhandtasche am Sonntag in Ulm.

Ulmer Bürgerkette – ein gemeinsames Kunstwerk zum 125. Jubiläum des Münsterturms ist vollendet
Vor rund einem Jahr haben sich Gisela und Ira Dentler von der Ulmer Goldschmiede Dentler zum 125. Jubiläum des Münsterturms etwas Besonderes einfallen lassen. Aus vielen Einzelketten sollte die Ulmer Bürgerkette geknüpft werden, die am Ende mindestens so lang sein soll, wie der höchste Kirchturm der Welt hoch ist. Jetzt rufen die Dentlers die Ulmer und Ulmerinnen auf, das gemeinsame Projekt zu bestaunen. Die Präsentation der manigfaltigen Bürgerkette mit ihren bunten und rund 150 verschiedenen Einzelketten findet am Dienstag (10. März 2015) um 19 Uhr im großen Saal des Ulmer Stadthauses statt.

Aufmerksame Nachbarin alarmiert Rettungsdienst
Eine aufmerksame Frau aus Wiblingen alarmierte am Samstag den Rettungsdienst, weil sie Hilferufe aus einer Wohnung vernommen hatte.

Sophie Scholl: So ein herrlicher Tag, und ich soll gehen
Am 22. Februar 1943 wurden die Geschwister Hans und Sophie Scholl von den Nazis in München hingerichtet. „So ein herrlicher Tag, und ich soll gehen. Aber was liegt an unserem Leben, wenn wir es damit schaffen, Tausende von Menschen aufzurütteln und wachzurütteln.“ sagte Sophie Scholl vor ihrem Tod durch das Fallbeil. Sophie Scholl wurde nur 21 Jahre alt.

16. Ulmer UnternehmerTAG: „Wachstum braucht Energie“
Der 16. Unternehmertag am 12. März 2015 in der Ulmer Donauhalle wird von Albert W. Duin, Landesvorsitzender der FDP Bayern, sowie Ulms Oberbürgermeister Ivo Gönner und Neu-Ulms 2. Bürgermeister Albert Obert eröffnet. 120 Unternehmen beteiligen sich aktiv an der regionalen Wirtschaftsmesse,die um 9.00 Uhr beginnt und für Besucher wie immer kostenfrei ist.

War die Ampel in Betrieb oder nicht?
Uneins sind sich zwei Autofahrer nach einem Unfall am frühen Samstag Morgen darüber, ob eine Ampel in der Ulmer Olgastraße in Betrieb war oder nicht.

Großes Kino aus dem Einrichtungshaus
Preise im Gesamtwert von über 5700 Euro hat Edgar Inhofer mehreren Teilnehmern eines Gewinnspiels übergeben. Sie hatten bei einer Aktion, die der Möbelhersteller Musterring bei Möbel Inhofer veranstaltet hatte, hochwertige Highfidelity-Geräte des Herstellers Harman/Kardon gewonnen.

Drängler an der Parkhausschranke
Weil es ihm beim Einfahren in ein Ulmer Parkhaus am Donnerstag nicht schnell genug gehen konnte, drängte ein Autofahrer einen Rentner so zur Eile, dass dieser Bremse und Gas verwechselte und gegen einen Strahlträger prallte.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen