Rolle des Ulmer Gründungsrektors im Nationalsozialismus: Prof. Ludwig Heilmeyer war Arzt, Wissenschaftler und Opportunist
Professor Ludwig Heilmeyer genoss großes Ansehen: Der führende Hämatologe und Gründungsrektor der Universität Ulm durfte sich unter anderem mit mehreren Ehrendoktortiteln sowie dem großen Bundesverdienstkreuz schmücken, und er war selbstverständlich Mitglied renommierter Wissenschaftsakademien. Doch im Jubiläumsjahr der Universität Ulm ist seine Rolle im Nationalsozialismus stärker ins öffentliche Interesse gerückt. Auslöser waren ein im Herbst 2016 erschienener Bericht Freiburger Historiker sowie Hinweise aus der Ulmer Bürgerschaft.

Hitzegewitter reißt Bäume um
Die Temperaturen über 30 Grad haben, wie vorhergesagt, zu örtlich heftigen Wärmegewittern geführt. Am Montagnachmittag bildete sich gegen 16 Uhr im Bereich zwischen Dornstadt und Bermaringen eine Regenfront, die mit heftigen Sturmböen über Dornstadt und den Norden von Ulm hinweg zog.

Gegen den Krebs und für Patienten: 106 Boote starten bei 4. Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“
Für die 4. Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ am Sonntag, 25. Juni, haben Patientinnen und Patienten mit Krebserkrankungen genauso trainiert wie Teams von Uniklinikum, Universität, Gesundheitseinrichtungen und Firmen aus Ulm und Umgebung. Initiator und Veranstalter ist die Stiftung Leben mit Krebs in bewährter Kooperation mit der Sektion Sport- und Rehabilitationsmedizin am Universitätsklinikum Ulm und dem Ulmer Ruderclub Donau e. V. (URCD). Die Schirmherrschaft haben auch dieses Jahr der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Ulms Oberbürgermeister Gunter Czisch übernommen. An den Start gehen dieses Mal 106 Teams, darunter sind sechs Patientenboote mit 24 Ruderinnen und Ruderern nach einer Krebserkrankung.

Mit Bus und Bahn zu Bryan Adams zum Wiley-Gelände
Die Eintrittskarten für das Konzert von Melanie Decker (Vorband) und Bryan Adams am 25. Juni im Wiley/Neu-Ulm gelten auch als DING-Fahrschein. Diese Regelung gilt drei Stunden vor Veranstaltungsbeginn bis Betriebsschluss für alle Nahverkehrslinien im DING-Gebiet.

Bisher heißeste Woche des Jahres - Bis über 35 Grad und viel Sonnenschein
Und in den kommenden Tagen ist nicht nur Sonnenschein, sondern sogar richtiges Schwitzen angesagt. Vor allem im Süden wird es bei Temperaturen von 30 bis über 35 Grad dauerhaft heiß.

Sind Espadrilles nur für Stadt und Strand? - Personal-Shopperin Sonja Grau gibt Tipps
Der Trend der Espadrilles ist auch in diesem Sommer ungebrochen. Heuer gibt es so viele unterschiedliche Modelle, wie niemals zuvor. Aber, genauso unterschiedlich wie die Modelle sind, genauso unterschiedlich können sie am Fuß des einzelnen Trägers wirken. Das meint die Stilberaterin Sonja Grau aus Ulm.

Drogeriemarkt Müller: Auch in Österreich Transparenz bei den Energiekosten
Die Drogeriemarktkette Müller baut jetzt ihr Energiecontrolling deutlich aus: So wird über meine-energie.de, dem Portal für das kaufmännische Energiemanagement, ab sofort auch der Energieverbrauch in den 75 österreichischen Müller-Filialen ausgewertet.

Vortrag „Seeberger – Family Business seit 1844“ in der Hochschule Neu-Ulm
Über die Geschichte des Ulmer Familienunternehmens Seeberger und vieles mehr referiert Geschäftsführer Ralph Beranek beim HNU-Management-Forum. Der Vortrag „Seeberger – Family Business seit 1844“ beginnt am Mittwoch, 21. Juni 2017, um 18 Uhr im Hörsaal A der Hochschule Neu-Ulm und steht allen Interessierten offen. Der Eintritt ist frei.

Vortrag und Diskussion zur NS-Vergangenheit des Ulmer Uni-Gründungsrektors Professor Heilmeyer
Der Ulmer Medizinhistoriker Prof. Florian Steger hat die nationalsozialistische Vergangenheit des Gründungsrektors der Universität Ulm, Prof. Ludwig Heilmeyer, wissenschaftlich aufgearbeitet und wird seine Ergebnisse am Dienstag, den 20. Juni, 18 Uhr, H 4/5, präsentieren. Danach folgt eine Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Universität, Universitätsrat und aus dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, mit der auch eine Wertediskussion für die heutige Zeit angestoßen werden soll.

Focus Gesundheit: Dr. Winfried Haerer von der Herzklinik Ulm als „Empfohlener Arzt der Region 2017“
Dr. Winfried Haerer von der Herzklinik Ulm hat vom Gesundheitsmagazin des Focus das Siegel „Empfohlener Arzt in der Region 2017“ erhalten. Nunmehr im zweiten Jahr empfiehlt Focus-Gesundheit niedergelassene Fachärzte, „die in ihren Landkreisen in Ausbildung, Erfahrung und Renommee führend sind“, so das Magazin.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen