Center Dylan Osetkowski kehrt zu ratiopharm ulm zurück
Der 23-jährige Center Dylan Osetkowski kehrt von Göttingen zurück zu ratiopharm ulm und tritt ab sofort seinen Zweijahresvertrag an.

Rechercheteam dokumentiert rechte Umtriebe in Ulm und Umgebung - "Hygienedemos" auch in Ulm
Rechte Gewalt sei nicht nur ein Problem in entfernten deutschen Regionen, sondern finde auch in Ulm und Umgebung statt, schreibt ein Ulmer Recherche-Kollektiv, das extrem rechte und rechte Veranstaltungen, Übergriffe und Angriffe in Ulm und Umgebung dokumentiert. Die Chronik der Übergriffe im Jahr 2019 ist nun fertiggestellt und veröffentlich. In den Blickpunkt rücken auch in Ulm so genannte "Hygiene-Demonstrationen", an denen Menschen mit unterschiedlicher Motivation teilnehmen. Diese Demos werden mittlerweile sehr kritisch gesehen, aufgrund der mangelnden Abgrenzung gegenüber Rechten Gruppen, Fake-News und Verschwörungsideologien zu Corona. Bei den zurückliegenden Hygiene-Demonstration auf dem Münsterplatz waren auch AFD-Stadtrat Markus Mössle und der AFD-Kreisvorsitzende Eurgen Ciresa sowie Mitglieder der Ulmer Hooligan-Szene anwesend.

Ulmer Virologen weisen Coronavirus in Muttermilch von infizierter Frau nach
Erstmals haben Ulmer Virologen das neue Coronavirus (SARS-CoV-2) in der Muttermilch einer infizierten Frau nachgewiesen. Ihr Säugling erkrankte ebenfalls an COVID-19. Ob sich das Kind tatsächlich über die Muttermilch angesteckt hat, ist allerdings unklar. Dennoch liefert der im renommierten Fachjournal „The Lancet“ erschienene Beitrag Hinweise auf einen möglichen neuen Übertragungsweg des Erregers.

Himmelfahrtstag: Ruhig, aber folgenschwer - Polizei sperrt Blautopf
Aus Sicht der Polizei verlief der Himmelfahrtstag oder auch Vatertag in der Region zwar relativ ruhig, dennoch für Einzelne mit gravierenden Folgen. Oftmals war insbesondere Alkohol im Spiel, meldet jetzt die Polizei. Sie hatte an Christi Himmelfahrt, oft auch als Vatertag bezeichnet, Kontrollen angekündigt und durchgeführt. Insbesondere achtete die Polizei darauf, dass die Hygiene-Vorschriften der Corona-Verordnung eingehalten werden.

Stadt Ulm erwirbt weiteren Brief von Albert Einstein
Die Stadt Ulm hat einen Brief aus der Feder Albert Einsteins erworben. Das Schreiben verdeutlicht die Verbindung zwischen Albert Einstein und seinen Ulmer Verwandten. Das teilt das Ulmer Kulturamt mit.

Grüne, CDU und SPD: Ansichten von Xavier Naidoo nicht mit Grundkonsens von Ulm kompatibel
Die Grünen, CDU und SPD haben einen Resolutionsentwurf zum im Juni 2021 in Wiblingen geplanten Konzert des Popsängers Xavier Naidoo an den Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch weitergeleitet. In der Resolution heißt es: Das Grundgesetz schütze zurecht die Meinungsfreiheit und die Freiheit der Kunst. Eine Zensur finde daher nicht statt. Allerdings stellen die Räte klar, dass die Ansichten des Popstars nicht mit dem Grundkonsens der internationalen Stadt kompatibel seien.

Berblinger Turm steht: Einweihung des neuen und eindrucksvollen Ulmer Denkmals am 25. Juni
Geschafft! Die Mitarbeiter der Firma „Saage Treppenbau & Biegetechnik“ aus Nordrhein-Westfalen und die Baufirma Fromm aus Grimmelfingen setzten am Mitwoch die letzten Teile des Berblinger Denkmals an der Adlerbastei in Ulm zusammen. Das eindrucksvolle Denkmal wurde von den Münchner Künstlern Johannes Brunner und Raimund Ritz gestaltet. Gegen 15 Uhr bestiegen Vertreter der Stadt Ulm, unter ihnen Baubürgermeister Tim von Winning und Kulturbürgermeisterin Iris Mann, erstmals das Denkmal, das sich absichtlich und bedenklich 10 Grad über das Donauufer neigt. Die Einweihung des schiefen Turms von Ulm, der das Zeug zu einem weiteren Wahrzeichen der Münsterstadt hat und von dem man einen eindrucksvollen Blick hat, ist für den 25. Juni vorgesehen, einen Tag nach Berblingers 250. Geburtstag. Weitere Fotos gibt es hier.

ratiopharm ulm startet gegen Bayern München ins BBL-Final-Turnier
Der Spielplan für das BBL Final-Turnier 2020 steht: Die Basketballer von ratiopharm ulm treffen am 6. Juni auf den FC Bayern München.

Politik gibt grünes Licht: Basketball-Liga spielt Saison mit Turnier zu Ende
Die easyCredit BBL kann die Saison 2019/20 in einer Turnierform mit zehn Teams, darunter ratiopharm ulm, in München zu Ende spielen. Die dafür notwendige Genehmigung kam am Dienstag von der bayerischen Staatsregierung. Das dreiwöchige Turnier beginnt in der ersten Juniwochenende. Während des Turniers befinden sich die Betreuer und Spieler aller Mannschaften in einem Hotel - quasi in strenger Quarantäne.

CDU fordert Kreativität und Initiative vom Theater Ulm in Zeiten von Corona
Die aktuelle Spielzeit des Ulmer Theaters wurde vorzeitig beendet, was die Ulmer CDU-Fraktion für die richtige Entscheidung hält. Sie schlägt allerdfings auch vor, dass das Theater Ulm Aufführungen in kleinerem Rahmen und an verschiedenen Orten veranstaltet.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen