SWU saniert die Straßenbahnlinie 1 in der Wagnerstraße
Die SWU setzt im Frühjahr 2025 die umfassende Erneuerung und den Umbau der Straßenbahnlinie 1 fort. Im Fokus steht der Gleisabschnitt in der Wagnerstraße, die Hauptschlagader nach Söflingen.

„Wir müssen endlich wieder im Kollektiv verteidigen“ - Spatzen Trainer Wörle mahnt gegen Paderborn
Noch nie waren sie in Ulm, die Jungs vom SC Paderborn 07. Nur der Vorgängerverein TuS Schloss Neuhaus kickte mal im DFB-Pokal im Donaustadion. Eine Mannschaft mit verwirrender Geschichte, aber Scheibenkleister, der Tabellensiebte ist bärenstark. Morgen Samstag, 8. Feb. 2025 um 13.00 gastiert er hier in Ulm.

Verkaufsautomat aufgebrochen und Beute gemacht
Aufgebrochen und geklaut wird offenbar alles - auch jetzt wieder einen Verkaufsautomat in Unterweiler.

PolitikerInnen auf der Schulbank
Face to Face die Bewerber(innen) für Berlin fragen zu können, was Jungwähler(innen) unter den Nägeln brennt: Der „Polittalk am Anna-Essinger-Gymnasium“ bot dafür einmal mehr die Plattform. Unentschlossene Jugendliche nutzen die Möglichkeit, Fragen zu stellen und die Politiker(innen) persönlich kennen zu lernen.

1,25 Mio. Euro für Bauspeicheldrüsen-Krebsforschung an der Uniklinik Ulm
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) unterstützt ein hochinnovatives Forschungsprojekt von Professor Alexander Kleger mit einer Reinhart Koselleck-Förderung in Höhe von 1,25 Millionen Euro. Der Mediziner, der am Universitätsklinikum Ulm das Institut für Molekulare Onkologie und Stammzellbiologie leitet, forscht mit einem bahnbrechenden neuen Ansatz zur Entstehung und frühen Entwicklung von Bauchspeicheldrüsenkrebs. Dabei kommen stammzellbasierte, künstliche Bauchspeicheldrüsen zum Einsatz sowie neue Verfahren zur Nachbildung der Tumorumgebung.

Diskussionsrunde: Krieg und Frieden
Zum Spielzeitmotto und anlässlich der Inszenierung von »Mutter Courage und ihre Kinder« lädt das Theater Ulm am Freitag, 7. Februar, um 19.30 Uhr im Aegis Café zu einem Gesprächsabend zum Thema ›Krieg und Frieden‹

Ja, ist den schon Rathaus-Sturm? – die Narren kommen aus den USA
Die Hästräger haben eine Reisestrecke von 7.700 Kilometer zurückgelegt, um extra jetzt am Wochenende in Ulm beim großen Ringtreffen des Alemannischen Narrenrings e.V. mit dabei zu sein – und sie kommen aus der Schwesterstadt New Ulm, Minnesota, USA.
Unsere ulm-news Fotogalerie zum Empfang der Narren-Delegation aus New Ulm, Minnesota, USA:

Krönung des Jugend-Basketballs - Auftakt für ein spannendes Wochenende am Orange Campus
Das ist die Krönung im Jugen-Basketball - und sie findet in diesem Jahr in Ulm statt - an diesem Wochenende.

SPD fordert dritte Fahrspur vor dem Hauptbahnhof für den Radverkehr
Vor dem Ulmer Hauptbahnhof sind in südlicher Fahrtrichtung (Richtung Ehinger Tor) 2 Spuren für den Individualverkehr vorgesehen. In nördlicher Richtung ist es nur eine Fahrspur (Richtung Handwerkskammer). Wie die SPD-Fraktion im Ulmer Gemeinderat mitteilt, wäre das doch die Möglichkeit für eine Rad-Fahrspur.

Gesucht: Starke Fotos zum Thema Sicherheit
Was bedeutet Sicherheit? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Stadthaus-Fotowettbewerbs für junge Menschen. Zum Mitmachen eingeladen sind alle, die zwischen 10 und 25 Jahre alt sind. Egal, ob als einzelne Person, Gruppe oder ganze Schulklasse. Das Portal zum Anmelden und Foto-Beiträge hochladen ist ab sofort freigeschaltet: https://foto.stadthaus.ulm.de/ Einsendeschluss ist der 15. Mai.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen