„Es blüht und summt in der Region“ – Volksbank gibt Geld für Hochbeete und Insektenhotels
Bereits seit 2018 setzt sich die Volksbank Ulm-Biberach im Rahmen des Sozialprojekts Garten³ unter anderem auch für nachhaltige Bildung junger Menschen ein. So vergab sie neben 46 Hochbeeten in diesem Jahr erstmals auch 54 Insektenhotels an Schulen und Kindergärten in ihrem Geschäftsgebiet. Die Spendensumme beläuft sich dabei auf über 22.000 Euro.

Einbruch in Wohnung
Von Mittwoch auf Donnerstag gelangte ein Einbrecher in Ulm in ein Gebäude.

65 Jahre glücklich verheiratet: Erika und Walter Zeller aus Pfuhl feiern Eiserne Hochzeit
Erika und Walter Zeller aus Pfuhl feierten am Mittwoch, 7. Juli, ihren 65. Hochzeitstag. In Vertretung von Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger gratulierte Rosl Schäufele dem Jubelpaar und überbrachte Blumen, Geschenke und die herzlichsten Glückwünsche der Stadt Neu-Ulm.

LIQUI MOLY-Chef Ernst Prost kündigt seinen Abschied an
Nach 31 Jahren bei LIQUI MOLY hat Ernst Prost angekündigt, sich am 22. Februar 2022 aus dem Unternehmen zurückzuziehen. Unter seiner Führung wuchs LIQUI MOLY in Ulm von einem kleinen Anbieter von Additiven für Autos zu einem weltweit agierenden Spezialisten für Automotive-Chemie. In einem Schreiben an seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die er Kolleginnen und Kollegen nennt, kündigte der Geschäftsführer am Donnerstag seinen Abschied an. Ernst Prosts Nachfolger wird Günter Hiermaier.

Tipps für ein nachhaltigeres Leben
Umweltbewusstsein steht hoch im Kurs. Dabei ist außer der Verantwortung in der Politik auch Eigeninitiative mit gefragt. Das reicht vom Umsteigen von herkömmlichen Energiequellen auf Ökostrom, der im Jahr 2018 laut einer Umfrage schon von rund 38 Prozent der Teilnehmer bezogen wurde, bis zu verändertem Verhalten im Verkehr.

Ulmer Kultursommer belebt Stadt mit Musik und Tanz nach langer Pandemiepause
Unter dem Titel „Kultursommer 2021“ lässt die Stadt Ulm gemeinsam mit verschiedenen Akteurinnen und Akteuren die lokale Kunst- und Konzertbranche in den kommenden Monaten aufleben. Die Stadt Ulm weckt so mit einem neuen Konzept und einer großen Bundesförderung die Kultur aus dem Corona-Schlaf. Außerdem erobert die Kultur neue Orte in der Stadt.

Ulmer Gitarristin Yasmin Hofer spielt beim Formel 1-Rennen in Spielberg die österreichische Nationalhymne
Nach der langen Corona bedingten Pause startete die Ulmer Gitarristin Yasmin Hofer richtig durch: Die Rockgitarristin rockte als Gastmusikerin zusammen mit den Berliner Philharmonikern die Waldbühne in der Hauptstadt und wenige Tage später zersägte sie im Stile von Jimi Hendrix "Star spangled Banner" die österreichische Nationalhymne vor dem Start des Formel 1-Rennens in Spielberg und einem Millionenpublikum vor den Fernsehern.

Kann man ein Fahrzeug mit Motorschaden verkaufen?
Hat das eigene Auto erst einmal einen Motorschaden ist es oftmals schwer, ihn wieder zu verkaufen. Eine Reparatur ist in vielen Fällen sehr teuer, sodass man genau schauen muss, worauf es ankommt. Doch besteht generell die Möglichkeit, dass eigene Fahrzeug mit Motorschaden zu verkaufen?

„DEHOGA Umweltcheck“ in Gold: Wilken Gourmet GmbH arbeitet klimaneutral
Mehr als 118 Tonnen CO2 sind im vergangenen Jahr durch die Geschäftstätigkeit der Wilken Gourmet GmbH, die unter anderem das Mitarbeiterrestaurant der Wilken Software Group in Ulm betreibt, entstanden. Diese klimaschädlichen Emissionen wurden nun in Zusammenarbeit mit Climate Partner durch Investitionen in das Matebe-Wasserkraftwerk im Kongo ausgeglichen. "Ziel ist es, bis zum Jahr 2025 vollständig mit der Wilken Software Group CO2-neutral zu arbeiten", erläutert Wilken-CEO Dominik Schwärzel gegenüber ulm-news.

Bischof Dr. Bertram Meier trägt sich ins goldene Buch der Stadt Neu-Ulm ein
Der Augsburger Bischof Dr. Bertram Meier war am Mittwoch, 7. Juli, zu Gast in der Stadt Neu-Ulm. Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger hat ihn im Rathaus empfangen, wo er sich auch in das goldene Buch der Stadt Neu-Ulm eingetragen hat. Sie würdigte sein bisheriges Wirken und auch seine persönliche Verbundenheit mit der Stadt Neu-Ulm.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen