
100 Jahre Albert Einsteins Nobelpreis: Symposium „Century Celebration“ in Ulm
Mit einer hochkarätigen Besetzung feiert der Albert Einstein Discovery Center Ulm e.V. den hundertsten Jahrestag des Physik-Nobelpreises von Albert Einstein im Rahmen des Symposiums „Century Celebration". Referenten sind vom 27. November bis 3. Dezember im Stadthaus Ulm Prof. Susan Neiman, Prof. Harald Lesch, Prof. Brian Greene und Prof. Reinhard Genzel.

Acht Verletzte und 75 000 Euro Schaden nach Zusammenstoß
Auf die Gegenfahrbahn kam ein Autofahrer am Sonntag bei Berkheim.

„Nachts träume ich vom Impfen“ - Mobiles Impfteam verabreicht 400 Impfungen im Ulmer Blautal-Center
Die Impfzentren sind geschlossen, nun setzen die Verantwortlichen auf mobile Impfteams, doch auch diese brauchen eine Arbeitsumgebung. Wie reibungslos funktioniert das Impfen in einem Einkaufszentrum, beispielsweise im Blautal-Center in Ulm? Und wie anstrengend ist dies dort für das Impfteam?
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Trotz Zitterhändchen siegt VfB Friedrichshafen im Pokal
Der VfB Friedrichshafen steht im Viertelfinale des DVV Pokals. Am Sonntagnachmittag gewann das Team von Cheftrainer Mark Lebedew mit 3:1 (25:18, 22:25, 27:25, 25:21) bei den Energiequelle Netzhoppers Königs Wusterhausen. Im zweiten und zum Ende des dritten Satzes wackelte der Rekordpokalsieger, fing sich aber in den entscheidenden Momenten wieder. Am Montag wird in Berlin der Gegner der Häfler für die nächste Runde ausgelost.

Zoten und Quoten: Thomas Gottschalk lockt mit "Wetten, dass. . ?" 14 Millionen Zuschauer vor die Fernseher
Skurrile Wettideen, ein Bagger, ein cleveres Kind und viele Stars wie Helene Fischer, Udo Lindenberg, Zoe Wees, Heino Ferch, Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf sowie Björn Ulvaeus und Benny Andersson von ABBA auf der Couch oder der Showbühne: Thomas Gottschalk präsentierte am Samstagabend im ZDF live aus der Messehalle in Nürnberg mit "Wetten, dass..?" das TV-Highlight des Jahres. Gottschalks Zoten brachten Topquoten. Der beliebte Showstar lockte mit "Wetten, dass. . ?" wie zu besten Zeiten in den 1980er und 1990er Jahren rund 14 Millionen Zuschauer vor die Fernseher.

Jazz-Legende Anthony Braxton zu Gast in der Krone in Ulm
Der legendäre Saxofonist und Komponist Anthony Braxton war am Samstagabend in der Gaststätte Krone in Ulm zu Gast und ließ sich die schwäbischen Spezialitäten in Ulm ältester Gaststätte schmecken. Der 75-Jährige gilt in Musikerkreisen als lebende Legende und gibt am Sonntag, 20 Uhr, im Stadthaus ein Konzert. Es ist das einzige Deutschland-Konzert von Anthony Braxton.

Auswärtssieg: ratiopharm ulm gewinnt gegen Basketball Löwen Braunschweig mit 76:90 Punkten
Nach sieben Spieltagen der easyCredit BBL fuhren die Ulmer Basketballer ihren vierten Saisonsieg ein. Aufgrund von 32 Punkten im ersten Viertel, wenigen Ballverlusten und sicher gestroffenen Freiwürfen schlug ratiopharm ulm die Basketball Löwen Braunschweig mit 76:90 Punkten.

Einer wie keiner: Wie kommt der Laubfrosch auf den Baum?
Der Europäische Laubfrosch ist der einzige heimische Lurch, der hervorragend klettern kann. Doch wie schafft es die höchstens fünf Zentimeter kleine und nur rund neun Gramm leichte Amphibie in die Wipfel von Laubbäumen mit schwindelerregenden Höhen von über 20 Metern? Die Geheimnisse des possierlichen Kletterkünstlers verraten die Expertinnen und Experten vom Aquazoo Löbbecke Museum in Düsseldorf in Kooperation mit WetterOnline.

Souveräner Auswärtssieg: SSV Ulm 1846 gewinnt gegen TSV Steinbach Haiger mit 3:0
Der SSV Ulm 1846 hat seinen Platz an der Tabellenspitze der Regionalliga mit einem 3:0-Auswärtssieg gegen den TSV Steinbach Haiger gefestigt. Der Auftritt der Ulmer Spatzen beim TSV Steinbach war souverän, besonders in der ersten Hälfte.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen

Großangelegte Hausdurchsuchungen durch Polizei-Spezialkräfte: Drogen und Schusswaffen sichergestellt - zwei Verdächtige vorläufig festgenommen - kein Zusammenhang mit aktuellen Razzien in mehreren Bundesländern
In einer gemeinsamen Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei geben beide bekannt:...weiterlesen