Prostatakrebs: Großstudie bewertet Therapien
Am heutigen Dienstag, 22. Januar, fiel in Berlin der Startschuss zu einer der größten klinischen Studien auf dem Gebiet der Onkologie – der sogenannten PREFERE-Studie. Hierbei werden erstmals die gängigen Behandlungsoptionen bei Frühformen von Prostatakrebs an rund 7600 Patienten vergleichend untersucht.

8. UUG-Vortragsreihe in der Sparkasse: Sudoku, Psycho-Trauma und Tumorzellen
Informatik, Psychologie und Medizin – auch bei ihrer inzwischen achten öffentlichen Vortragsreihe „Wissen erleben – Uni Ulm in der Stadtmitte“ im Februar kann die Ulmer Universitätsgesellschaft (UUG) mit einer äußerst kontrastreichen Themenmischung aufwarten.

Ulmer Forschung ermöglicht Weltrekord: Organische Solarzelle erreicht Wirkungsgrad von zwölf Prozent
Das Ulmer Institut für Organische Chemie II und Neue Materialien ist mit seiner Ausgründung, der Heliatek GmbH, Entwickler und Hersteller von organischen Solarfolien, weiter auf Erfolgskurs: Gerade hat ein akkreditiertes Prüfinstitut organischen Solarzellen des Unternehmens eine Zelleffizienz von zwölf Prozent bescheinigt.

Verlässlicher Partner der Selbsthilfe
Ein Schild mit dem Aufdruck „Förderer der Selbsthilfe“ wird zukünftig in der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde an prominenter Stelle zu sehen sein. Es ist Ausdruck der guten und vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen der Deutschen Cochlear Implant Gesellschaft e.V. (DCIG) und der Redaktion Schnecke/schnecke-online mit der Klinik. Prof. Dr. Nicole Rotter, Stellvertretende Klinikdirektorin und Leitende Oberärztin, nahm das Schild jetzt entgegen.

Rick Pieger ist neuer Pflegedirektor am Universitätsklinikum Ulm
Der Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Ulm hat Rick Pieger zum 1. Januar 2013 in das Amt des Pflegedirektors bestellt. Er folgt auf Anna Maria Eisenschink, die sich Ende vergangenen Jahres in den Ruhestand verabschiedet hat.

Bei Herzversagen nicht gaffen, sondern drücken
Die Sektion Notfallmedizin des Universitätsklinikums Ulm versucht im Rahmen einer Studie die Bevölkerung für das Thema Laienreanimation zu sensibilisieren. Bei plötzlichem Herzversagen ist die sofortige, anhaltende Thoraxdruckmassage durch medizinische Laien bis zum Eintreffen der Rettungskräfte die einzige Chance auf ein Überleben des Betroffenen ohne bleibende Schädigung des Gehirns.

Ulm: Neue Forschungszentren für Erkrankungen des Nervensystems
Bundesforschungsministerin Annette Schavan hat in Ulm zwei neue Einrichtungen der Neurowissenschaften eröffnet. Diese werden vom Bund und dem Land Baden-Württemberg gefördert und ergänzen bestehende Aktivitäten des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) und der Universität Ulm.

Vögel bevorzugen fettige Kost an kalten Tagen
Die kalte Jahreszeit stellt Vögel, die nicht in den warmen Süden fliegen, vor Herausforderungen bei der Nahrungssuche: Viele Futterquellen sind gar nicht oder nur unzureichend vorhanden, erschwerend kommt womöglich eine Schneedecke hinzu. Um den gefiederten Tieren zu helfen, richten viele Menschen zusätzliche Futterstellen ein – unter Experten eine strittige Praxis.

Im Kampf gegen den Schlaganfall hilft ein Schirm
Prof. Dr. Wolfgang Rottbauer, Ärztlicher Direktor der Klinik für Innere Medizin II, und sein Team haben am Universitätsklinikum Ulm ein in der Region bislang einzigartiges Verfahren zur Senkung des Schlaganfallrisikos etabliert, das vor allem älteren Herzpatienten zugute kommt, die unter Vorhofflimmern leiden und bei denen außerdem eine Unverträglichkeit gegenüber Blutverdünnern festgestellt wurde.

Landesregierung macht Weg frei zur Fachhochschulreife
"Ich bin froh, dass nun auch bei der Akademie für Gesundheitsberufe die Fachhochschulreife erreicht werden kann", kommentierte die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis in einer Pressemitteilung die positive Nachricht aus dem Innenministerium.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen