ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Universität

alle Nachrichten
Jan 25

Teure Missverständnisse vermeiden - DFG-Projekt soll Anwendung von Doppelbesteuerungsabkommen verbessern

 Weltweit agierende Konzerne machen es den Finanzämtern nicht leicht. Denn transnationale Wertschöpfungsprozesse, grenzüberschreitende Unternehmensverflechtungen und eine globale – oft auf Steuervermeidung hin ausgerichtete – Umverteilung von Lizenzrechten, Zinslasten und Einkünften sind für die nationalen Steuerbehörden nur schwer durchschaubar. 

weiterlesen »


Jan 25

Wissenschaftspreise gehen nach Ulm - Zwei Nachwuchswissenschaftler im Bereich der Kinderendokrinologie und -diabetologie ausgezeichnet

An der Ulmer Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Klaus- Michael Debatin) konnte sich die von Prof. Dr. Martin Wabitsch geleitete Sektion Pädiatrische  Endokrinologie und Diabetologie gleich zweimal freuen: Im Rahmen der zehnten gemeinsamen  Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Pädiatrische Diabetologie (AGPD) e. V. und der Deutschen  Gesellschaft für Kinderendokrinologie und -diabetologie (DGKED) e. V. in Essen wurden zwei Ulmer  Nachwuchswissenschaftler der Sektion ausgezeichnet.

weiterlesen »


Jan 25

125 zusätzliche Masterplätze an der Uni Ulm

 Gute Nachrichten aus Stuttgart: An der Universität Ulm entstehen 125 zusätzliche Masterplätze. Schwerpunkt des Ausbauprogramms „Master 2016“ sind die MINT-Fächer, also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, in denen ein Fachkräftemangel droht.

weiterlesen »


Jan 22

„Babys! Kleines Wunder. Großes Glück“ - Team dokumentiert Geschehen in Kreißsälen der Frauenklinik - TV-Start der 12-teiligen Serie am 27. Januar

Im vergangenen Jahr begleitete ein Filmteam der sagamedia GmbH aus Köln über einen Zeitraum von insgesamt sechs Monaten nicht nur werdende  Mütter und Eltern in der Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, sondern  beobachtete auch hautnah die Arbeit der Hebammen sowie Ärztinnen und Ärzte im Kreißsaal.  Ergebnis ist die aufwendig und mit viel Fingerspitzengefühl realisierte zwölfteilige  Dokumentationsreihe „Babys! Kleines Wunder. Großes Glück“, die am Mittwoch, 27. Januar, um  21:15 Uhr auf RTL II startet. 

weiterlesen »


Jan 20

Körperliche und seelische Traumata verstehen - Land fördert Ulmer Zentrum für Traumaforschung mit drei Millionen Euro

 Bei der offiziellen Scheckübergabe durch Landesforschungsministerin Theresia Bauer wurde es öffentlich: Mit rund drei Millionen Euro Anschubfinanzierung für die kommenden sechs Jahre unterstützt das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst (MWK) des Landes Baden-Württemberg den Aufbau eines  transdisziplinären Zentrums für Traumaforschung (ZTF). Bauer würdigte dabei die Ulmer Traumaforschung als bemerkenswertes, weit über die Landesgrenzen hinaus sichtbares Alleinstellungsmerkmal. 

weiterlesen »


Jan 19

Informatiker finden Sicherheitslücke im Uni-Netz - Eduroam-Accounts von Studierenden und Mitarbeitern gefährdet

 Täglich verbinden sich Tausende Studierende und Beschäftigte an Forschungseinrichtungen weltweit über den Dienst Eduroam mit dem Internet. Doch wer seinen Eduroam-Account auf dem Smartphone nicht ausreichend sichert, öffnet Betrügern Tür und Tor: Informatiker der Universität Ulm haben nämlich herausgefunden, dass Benutzernamen und Passwörter von Uni-Mitgliedern ohne großen technischen Aufwand ausgespäht werden können. „Datenabgreifer“ könnten Studierende zu Prüfungen an- und abmelden oder E-Mails in ihrem Namen versenden.

weiterlesen »


Jan 19

Ulmer Wissenschaftler legen einmalige Erkenntnisse zur Belastung von Extremsportlern vor

Nicht zuletzt die fleißigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des alljährlichen Ulmer Einstein- Marathons dürften aufatmen: Extreme Laufbelastungen führen bei durchtrainierten Sportlerinnen  und Sportlern zu keinen dauerhaften Schädigungen am Hirn und den Gelenken. Vielmehr zeigte der  Knorpel der Fuß- und Sprunggelenke auch während des Laufens ein erstaunliches  Regenerationspotential. So lauten jetzt, nach aufwendiger Bilddatenaufbereitung, publizierte  Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung zum Transeuropa-Lauf von 2009, der seinerzeit  von einem Mediziner- und Forscherteam um Dr. Uwe Schütz aus der Klinik für Diagnostische und  Interventionelle Radiologie am Universitätsklinikum Ulm mit einem mobilen Kernspingerät (MRT)  begleitet wurde. 

weiterlesen »


Jan 19

Neue Masterstudienplätze für die Hochschule und Universität in Ulm

 Die Abgeordneten Jürgen Filius (Grüne) und Martin Rivoir (SPD) begrüßen, dass die Landesregierung neue  Masterstudienplätze an der Hochschule und Universität in Ulm schafft: „Das Plus ist  konsequent, nachdem die Zahl der Bachelor-Studierenden im Land und an der  Hochschule und Universität stark gestiegen ist. Mit dem Ausbau der weiterführenden  Masterstudienplätze sorgen wir dafür, dass möglichst viele junge Menschen ihr  Wunschstudium vertiefen können.“ 

weiterlesen »


Jan 19

Prof. Dr. med. Peter Bernhardt ist neuer Partner in der Herzklinik Ulm

 Prof. Dr. Peter Bernhardt ist von der Universitätsklinik Ulm an die Herzklinik Ulm  gewechselt. Als neuer Partner ist er der elfte Facharzt im Team der  Gemeinschaftspraxis.

weiterlesen »


Jan 19

7,5 Millionen Euro für automatisiertes Fahren - Forschungsministerin eröffnet Tech Center a-drive

Seit Montag bündeln die Universität Ulm, das FZI Forschungszentrum Informatik sowie das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ihre Kompetenzen im Bereich automatisiertes Fahren im Tech Center a-drive. Als starker Industriepartner ermöglicht die Daimler AG die rasche Umsetzung in die Praxis. An der federführenden Universität Ulm hat Forschungsministerin Theresia Bauer das Zentrum eingeweiht.  Das Tech Center a-drive wird für fünf Jahre mit 7,5 Millionen Euro gefördert

weiterlesen »


Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 07

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben