Kampf gegen den Krebs – Neue Klinik, neue Therapien
Vor wenigen Wochen wurde die neue onkologische Tagesklinik am Michelsplatz eröffnet. Die neue Klinik gehört zum Ulmer Universitätsklinikum und soll die Versorgung von Krebspatienten in der Region verbessern. Grund dafür ist eine massive Zunahme an entsprechenden Erkrankungen in der Bevölkerung.

„Industrie 4.0“ für den deutschen Mittelstand - Millionenschweres Verbundprojekt „IQ 4.0“ stärkt Ulmer Forschung
Rückwirkend zum 1. Januar fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) das Verbundprojekt „IQ 4.0 – Einführung intelligenter Qualitätsregelsysteme durch vernetzte Wertschöpfung“ mit insgesamt 3,2 Millionen Euro. „Mit diesem Forschungsprojekt wollen wir den wissenschaftlichen Nachweis erbringen, dass der Weg zum `Industrie 4.0´-Unternehmen auch für den Mittelstand wirtschaftlich realisierbar ist“, so Professor Mischa Seiter vom Institut für Technologie- und Prozessmanagement an der Universität Ulm.

Berufe mit sehr guten Aussichten
Die Akademie für Gesundheitsberufe lädt zu einem Informationsabend der Schulen für Medizinisch-technische Assistenz ein, der am 3. März von 17:30 Uhr bis 21:00 Uhr stattfindet.

Mit sozialen Medien gegen die Jugendarbeitslosigkeit - Horváth-Stiftungsprofessor Mathias Klier stellt sich vor
Die Forschung von Mathias Klier, seit September Horváth-Stiftungsprofessor für Betriebswirtschaftliches Informationsmanagement, könnte aktueller kaum sein. Klier beschäftigt sich vor allem mit der Qualitätssicherung im Bereich Big Data und mit der Analyse sozialer Medien. Er fragt auch, wie Unternehmen soziale Medien für sich nutzen können. Dabei hat er nicht nur Marketingkampagnen im Blick: In Kooperation mit der Agentur für Arbeit und anderen Forschern sucht er beispielsweise nach Wegen, um die Jugendarbeitslosigkeit über soziale Medien zu verringern.

Lebensbedrohliche Zustände abwenden
Ein Erfolg der Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie am Universitätsklinikum Ulm: Vor wenigen Tagen behandelten Prof. Dr. Andreas Liebold, Ärztlicher Direktor der Klinik, und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den 100. Patienten erfolgreich mit der sogenannten ECMO-Therapie.

Lorenz Adlung gewinnt Science Slam im Roxy
Sieger des Science Slams am Mittwoch im Roxy wurde der Doktorand Lorenz Adlung aus Heidelberg.

„Wo Trauer und Tränen ihren Platz haben“ - Klinikseelsorgerin Susanne Englert beendet ihre Dienstzeit an der Uniklinik Ulm
Für Klinikseelsorgerin Susanne Englert ist die Zeit des Abschieds gekommen. Neun Jahre begleitete die evangelische Pfarrerin Patientinnen und Patienten der Kliniken am Michelsberg während ihres Aufenthaltes und unterstützte Angehörige und Beschäftigte der Klinik in seelsorglichen Fragen. Hauptsächlich kümmerte sie sich dabei um die Menschen in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe.

Höchste Sicherheit für Herzpatienten - Kardiologie der Klinik für Innere Medizin II am Universitätsklinikum Ulm
Wichtiger Erfolg der Klinik für Innere Medizin II am Universitätsklinikum Ulm: Als erste Einrichtung in Baden-Württemberg ist sie jetzt von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie als „TAVI-Zentrum“ zertifiziert worden. TAVI steht für „transvaskuläre Aortenklappenimplantation“. Hinter dieser Umschreibung verbirgt sich ein kathetergestützter Eingriff am Herzen, bei dem eine biologische Aortenklappenprothese eingesetzt wird.

Uniklinik Ulm: 2015 medizinisch und wirtschaftlich erfolgreich - 48 044 Patientinnen und Patienten versorgt
Der Vorstand des Universitätsklinikums Ulm freut sich über ein positives Jahr 2015. Nicht nur mit Blick auf die medizinische Versorgung am Universitätsklinikum, auch finanziell betrachtet verlief das vergangene Jahr sehr erfreulich. Es wird mit einem leicht positiven Ergebnis im Jahresabschluss „2015 war für die Universitätsmedizin Ulm ein erfolgreiches Jahr.

Preismarathon und Antrittsvorlesungen - Dies academicus mit neuem „Gastgeber“
Die Universität Ulm hat ihren Dies academicus mit sieben Preisverleihungen und zwei Antrittsvorlesungen gefeiert. Für den neuen Universitätspräsidenten, Prof. Michael Weber, war es die erste große universitäre Festveranstaltung seiner Amtszeit.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen