Donau 3 FM steigert Zahl der Hörer um 50 Prozent
Die Zahlen der Media Analyse 2012 Radio II (MA) weisen dem Ulmer Lokalsender Donau 3 FM wieder ein hervorragendes Ergebnis aus. Der Sender legt im Vergleich zum Vorjahr auf 43.000 Hörer zu. Das sind knapp 50 Prozent mehr Hörer als noch in der Ausweisung im Juli 2011, teilt Donau 3FM in einer Pressemeldung mit.

Radio 7 steigert erneut Hörerzahlen - Aktuelle Media-Analyse bestätigt kontinuierliches Wachstum
Der baden-württembergische Bereichssender Radio 7 setzt seinen positiven Trend fort: 194.000 Menschen hören Radio 7 in der Durchschnittsstunde. Dies ist das Ergebnis der heute veröffentlichten Media-Analyse (MA) 2012 Radio II. Somit konnte der Privatsender sein Wachstum gegenüber der ersten Auswertung aus dem März 2012 fortsetzen, heißt es in einer Pressemitteilung von Radio 7.

Tag der offenen Tür bei Energiecon in Laichingen
Mit grünem Strom in die Zukunft: Am Samstag, 21. Juli, ist Tag der offenen Türe bei Energiecon. Zwischen 9 und 18 Uhr können sich Interessenten beim Laichinger Unternehmen rund ums Thema regenerative Energien informieren und erfahren, wie sie die Sonne am besten nutzen. Helmut Hauck, Inhaber von Energiecon, stellt dazu neueste Entwicklungen vor. Für Kinder ist eine Luftballonwettbewerb geplant, die Sieger eines Gewinnspiels können für einen Tag ein E-Bike, E-Roller oder E-Auto nutzen.

Bohnacker Store Solutions feiert 30-jähriges Firmenbestehen
30 Jahre Bohnacker Store Solutions – das feierte das Blaubeurer Unternehmen am 7. Juli mit einem Sommerfest auf dem Firmengelände.

45. Jahrestag: Uni Ulm feiert mit Schavan und Zeiss-Chef Kaschke
Die Universität Ulm feiert am Freitag dieser Woche den 45. Jahrestag ihrer Gründung. Einmal mehr in traditioneller Form, im öffentlichen Teil also mit Antrittsvorlesungen am Vormittag (Beginn 10 Uhr) und einem Festakt am Nachmittag (16 Uhr, jeweils im Hörsaal des Forschungsgebäudes N 27). Die beiden Antrittsvorlesungen bieten inhaltlich fraglos ein Kontrastprogramm.

FRITZ & MACZIOL unter den Top-Finalisten für Microsoft Intune Award
Microsoft zeichnete FRITZ & MACZIOL im Rahmen der Worldwide Partner Conference in Toronto als Top-Finalist in der Rubrik „Microsoft Windows Intune Partner of the Year“ aus. Unter insgesamt 3.000 Teilnehmern in unterschiedlichen Kategorien konnte sich das Ulmer Systemhaus im Bereich der Cloud-basierten Microsoft-Dienste zur Desktopverwaltung von Windows-PCs und Windows-Upgrade-Lizenzen einen Spitzenplatz sichern.

Wilken ENER:GY Version 4: Bereit für die Welt der „Smart Energy“
Mit der Version 4 der Branchenlösung ENER:GY hat Wilken jetzt die Basis für die Umsetzung der Anforderungen der künftigen Smart Energy-Infrastrukturen gelegt. Das vollständig erneuerte Datenmodell bietet dabei nicht nur die Grundlage für eine optimale Abbildung der WiM-Szenarien und des Einspeisemanagements.

"Kind des Jahres" gesucht im Blautal-Center - Fotowettbewerb läuft bis zum 20. Juli
Kinder bis zehn Jahre können sich für den Wettbewerb „Kind des Jahres“ im Blautal-Center noch bis zum 20. Juli fotografieren lassen. Die Bilder werden dann im Center bei fotofrenzel ausgestellt und bewertet. Die Prämierung zum "Kind des Jahres" findet am 4. August um 11 Uhr auf der Bühne im Blautal-Centers statt.

Jahresbegegnung der Handwerkskammer Ulm in Laupheim - Waigel: Handwerk kann Chancen nutzen - Gindele: Jugend für das Handwerk begeistern
Erneut hat die Jahresbegegnung der Handwerkskammer Ulm, in diesem Jahr in Laupheim, ein Forum des Gedankenaustausches zwischen Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft geboten. Dabei standen verschiedene Schwerpunktthemen und Gastredner Dr. Theo Waigel, Bundesfinanzminister a.D., im Mittelpunkt der stimmungsvollen Veranstaltung im Kulturzentrum Schloss Großlaupheim.

centrotherm photovotaics stellt Insolvenantrag
Die Pleitewelle in der Solarbranche hat nun auch den Blaubeurer Solar-Anlagenbauer Centrotherm in große Schwierigkeiten gebracht. Das Unternehmen stellte jetzt einen Insolvenzantrag.









Highlight
Weitere Topevents




Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen