IHK-Homepage im neuen Design: Übersichtlicher, moderner, frischer
Seit kurzem präsentiert sich die Webseite der IHK Ulm in einem vollkommen neuen Design. Der Fokus liegt auf einer übersichtlicheren Darstellung der Inhalte, zudem ist die Seite für PC, Tablet oder Smartphone optimiert.

Für Frauen, die noch was vorhaben
Für Frauen, die noch was vorhaben! Die Kontaktstelle Frau und Beruf in der IHK Region Ulm informiert am 15. April zu den Angeboten der Agentur für Arbeit Berufswechsel, Aufstieg, Wiedereinstieg oder Weiterbildung: Frauen, die noch was vorhaben, werden durch die Agentur für Arbeit unterstützt.

Handwerk beschäftigt sich mit Partnerschaft in Rumänien
Das regionale Handwerk prüft, ob es sich beim Wissenstransfer in das europäische Ausland engagieren kann. Im Rahmen der Aktivitäten im Donauraum intensivierten Joachim Krimmer, Präsident der Handwerkskammer Ulm, und Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer, jetzt die Kontakte nach Rumänien.

Handy-Steuerung im Unterricht - Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer an Schulen
Die Digitalisierung bietet viele neue Möglichkeiten in nahezu allen Lebensbereichen. Sie ist ein wichtiger Bestandteil von Innovationen, Geschäftsmodellen und betrieblichen Prozessen. Mit der Initiative „Faszination Naturwissenschaften und Technik“ wollen wir auch das Thema „Digitale Wirtschaft“ fördern und bieten Lehrerinnen und Lehrern Fortbildungen an, um Kinder und Jugendliche frühzeitig für neue Herausforderungen zu begeistern.

Sechs Brücken zwischen Merklingen und Hohenstadt - Großer Ingenieurbau-Auftrag für Bauunternehmen Matthäus Schmid
Der vierte Bauabschnitt des sechsstreifigen A8-Ausbaus parallel zur Neubaustrecke der Deutschen Bahn AG im Rahmen von „Stuttgart 21“ ist mitten in der Umsetzung. Teil der Maßnahmen ist der Bau von sechs Brücken zwischen Merklingen und Hohenstadt. Den Auftrag für die in Stahlverbundbauweise geplanten Übergänge mit einem Gesamtvolumen von über fünf Millionen Euro hat die Matthäus Schmid Bauunternehmen GmbH & Co. KG erhalten.

Ehepaar Knauer gewinnt Traumreise - Kunden der Sparkasse Ulm freuen sich über Reisegutschein in Höhe von 5000 Euro
Traumlos, Traumreise und das Traumziel Andalusien. Mit einem Hauptgewinn bei der Sonderauslosung des „PS-Prämiensparens“ hatten die Eheleute Walter und Elke Knauer aus Staig wirklich nicht gerechnet: Denn als ihre Tochter mit den Worten „Jemand von der Sparkasse – es ist ganz wichtig“ eher beiläufig ein Telefonat entgegengenommen hatte, dachte Elke Knauer zuerst an eine Überweisung, die sie am selben Tag getätigt hatte.

Metall-Arbeitgeber fordern IG Metall zur Kurskorrektur in der Tarifpolitik
Die Metallarbeitgeber in den Regionen Ulm, Biberach und dem Alb-Donau-Kreis haben die IG Metall zu einer grundsätzlichen Kurskorrektur in der Tarifpolitik aufgefordert. „Wir dürfen uns von der aktuell noch ordentlichen Konjunktur nicht blenden lassen“, sagt Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall in Ulm. Dies könnte ansonsten zu ähnlichen strukturellen Problemen führen wie bereits in den 90er Jahren.

Neuer Gastronom im Restaurant des Golf Clubs in der Wochenenau
Bei der Mitgliederversammlung des Golf Club Ulm wurde das Restaurantkonzept mit dem neuen Pächter Schierhuber Gastronomie und catering vorgestellt. Außerdem wurde verschiedene Posten bei den Ulmer Golfern neu besetzt.

Neu-Ulmer Citymanager Norman Roßberg gibt Stelle auf
Norman Roßberg, Citymanager der Stadt Neu-Ulm, gibt seine Funktion Ende April auf. Der Citymanager ist seit gut einem Jahr halbtags beim Verein „Wir in Neu-Ulm e.V.“, kurz WIN genannt, angestellt. Versuche, dem Citymanager eine Vollzeitstelle zu übertragen, scheiterten. „Mit nur 20 Stunden pro Woche hat Norman Roßberg viel für den Handel in der Stadt Neu-Ulm geleistet“, bedauerte WIN-Vorsitzender Lennard Lemke die Kündigung des Citymanagers.

Hightech fürs Labor in prämiertem Design - designship gestaltet neues Röntgen-Analysegerät
HighTech und Ästhetik schließen sich nicht aus – dies beweist das neue Röntgen-Analysegerät S2 Puma der international agierenden Bruker Corporation. Der Entwickler und Hersteller hochwertiger Analysetechnik für alle industriellen Produktionsprozesse, hat für die Gestaltung seines neuesten Hightech-Produkts die Ulmer Designagentur designship beauftragt.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen