Schwein aus Stall gestohlen
Ein ungewöhnlicher Diebstahl wurde der Polizei am Montag aus Ehingen gemeldet.

Ausgezeichnete Berufsorientierung
Fünf Schulen in der IHK-Region Ulm haben das BoriS-Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg erhalten.

Vortrag auf der Sommerbühne: Neues aus der Blauhöhle
Ein weiteres, bewährtes Highlight im Programm der Sommerbühne am Blautopf in Blaubeuren: Am Freitag, 10. August, ab 20.30 Uhr, berichten die Höhlentaucher und Forscher der Arge Blautopf über Neuigkeiten aus der Blauhöhle. Die Arbeitsgemeinschaft gewährt erneut spektakuläre Einblicke in das Höhelnsystem unter der Alb.

Skelett im Silo: Identität des Toten weiterhin unklar - Keine Hinweise auf Gewalt
Nach dem Fund eines menschlichen Skeletts in Lonsee liegt den Behörden jetzt das vorläufige Ergebnis der Obduktion vor. Demnach wurden keine Hinweise auf Gewalt gefunden. Es ist das Skelett eines Mannes. Die Identität des Toten ist nach wie vor ungeklärt.

Hitze: brandgefährlich
Mehrere Brände mussten die Feuerwehren in der Region am Dienstag und Mittwoch löschen.

Deutsche SchülerAkademie macht Station in Schelklingen
Die Deutsche SchülerAkademie macht Station in Schelklingen. 93 Jugendliche forschen, diskutieren und musizieren vom 2. bis zum 18. August in der Schelklinger Urspringschule, wie das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung in Bonn mitteilte. Bei der Deutschen SchülerAkademie befassen sich besonders begabte, neugierige und leistungsfähige Schüler der gymnasialen Oberstufen mit Themen wie „Diskrete Mathematik“, „Hat der Sozialstaat ausgedient?“ oder „Die Kunst des Reisens“.

Hilde Mattheis bei „Fosera“: Saubere Energie für ganz Afrika
Die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis besuchte in dieser Woche das Unternehmen Fosera aus Illerkirchberg. Die junge Firmengründerin Catherine Adelmann und ihre 150 Angestellten liefern mit Batterien saubere Energie nach Afrika, Ostasien und Lateinamerika.

Baden in Ulm und Umgebung: Die besten Seen
Es ist Sommer und es wird noch ausreichend Tage mit idealem Badewetter geben. Und die gilt es zu nutzen. Wo geht man am besten baden? Ein - unvollständiger - Überblick über die besten Badeseen in der Region. So gut wie alle Seen in der Umgebung von Ulm erhalten Bestnoten in Sachen Sauberkeit und Wasserqualität.

Neue DING-Preise ab Januar 2019
Ab dem 1.Januar 2019 werden die Fahrpreise im Gebiet des Verkehrsverbundes DING (Ulm, Kreise Alb-Donau, Biberach, Neu-Ulm) um 3,1 Prozent angehoben. Dies hat der DING-Aufsichtsrat bei seiner Sitzung am 17. Juli in Ulm beschlossen.
„Wir haben bewusst auf eine noch höhere Anpassung verzichtet, obwohl sie aus wirtschaftlichen Gründen geboten gewesen wäre“, erklärt DING-Geschäftsführer Thomas Mügge und verweist auf die Steigerung der Spritpreise in Höhe von 8 Prozent und auf stagnierende Einnahmen im Jahr 2018.

Information und Unterhaltung beim Tag der offenen Tür bei „GLAESERgrow“
Die Fertigstellung der neuen, 2,5 Millionen Euro teuren Produktionshalle hat die Firma „GLAESERgrow“ in Bernstadt am Samstag mit einem Tag der offenen Tür und zünftiger, musikalischer Unterhaltung gefeiert.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen