Schießübungen im Wald
Ein Zeuge meldete bei der Polizei verdächtige Schützen im Bereich Wolfsgurgel.

Partys und Poser: Mehrere hundert Platzverweise und 93 Anzeigen
Wie bereits in den vergangenen Nächten verstärkte die Polizei auch am Samstag ihre Präsenz, um Lärmbelästigungen durch umherfahrende Autos und feiernde Menschen zu verhindern.

Party mit Folgen
Gleich mehrere Streifen waren notwendig, um ein illegales Treffen in der Nacht von Samstag auf Sonntag aufzulösen.

Stadt Ulm sowie Landkreise Neu-Ulm und Alb-Donau wieder über Inzidenz von 100
Die Stadt Ulm und der Landkreis Alb-Donau liegen aktuel bei der 7-tage-Inzidenz deutlich über dem Wert von 100. Die Grenze hat am Freitag auch der Landkreis Neu-Ulm überschritten, wenn auch sehr knapp. Neue Regelungen für den Landkreis Neu-Ulm ergeben sich erst, wenn der Landkreis auch am Sonntag noch über dem Wert von 100 liegt.

Polizei ahndet über 300 Verstöße gegen Corona-Regeln
Mehrere Personen musste die Polizei nach Verstößen gegen die Corona-Verordnung in der vergangenen Woche anzeigen. Die Polizei ahndete 319 Verstöße in Ulm und im Alb-Donau-Kreis.

Auslastung in regionalen Betrieben nimmt zu
In vielen Betrieben zwischen Ostalb und Bodensee steigt trotz Corona-Einschränkungen die Auslastung wieder. Das belegt die aktuelle Blitzumfrage der Handwerkskammer Ulm unter ihren Mitgliedsbetrieben.

Volksbanken und Raiffeisenbanken der Region verlässlicher Partner auch im Jahr 2020
Die Volksbanken und Raiffeisenbanken haben den ‚Corona-Stresstest‘ bestanden und sind gut durch das Geschäftsjahr 2020 gekommen. Dies trifft auch auf die Genossenschaftsbanken der Bezirksvereinigung Ulm/Alb-Donau Kreis zu. Sowohl bei den aufgenommenen Kundengeldern als auch bei ausgereichten Krediten verzeichnen sie einen deutlichen Zuwachs. Die Bilanzsumme erhöhte sich um 9,5 Prozent auf nahezu 6 Milliarden Euro.

April bleibt sich treu: Erst 20 Grad, dann Schnee
Am Wochenende geht es regional steil bergauf mit den Temperaturen und dort knacken wir sogar wieder die 20-Grad-Marke. Doch die Freude währt nur kurz: Schon nächste Woche breitet sich aus Nordwesten Polarluft wieder im ganzen Land aus. Der Spätwinter gibt dann mancherorts erneut ein Gastspiel.

Pkw überschlägt sich
Leichte Verletzungen zog sich eine Autofahrerin bei einem Unfall am Dienstag bei Wippingen zu.

April, April - der macht, was er will!
Ein munteres Auf und Ab der Temperaturen. Schnee- und Schneeregenschauer, Graupelgewitter, Wolken und Sonne – so abwechslungsreich ist der April.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen