Arbeiter stürzt auf Rohbau
Schwere Verletzungen erlitt am Montag in einem Blaubeurer Stadtteil ein 42-Jähriger.

Zu schnell auf winterlicher Fahrbahn
Schwere Verletzungen erlitt ein Autofahrer am Montag bei einem Unfall auf der A7.

Genommene Vorfahrt führt zu drei Verletzten
Drei Insassen erlitten am Montag bei einem Unfall in Ehingen leichte Verletzungen.

Deutschland stoppt Impfungen mit AstraZeneca - Impfungen in regionalen Impfzentren ausgesetzt
Deutschland setzt, wie zuvor auch andere Staaten, vorübergehend Corona-Impfungen mit dem Wirkstoff von AstraZeneca aus. Es gab offenbar sieben Fälle von Hirnvenen-Thrombosen bei 1,6 Millionen Impfungen. Ob es einen Zusamenhang mit den Impfungen beziehungsweise mit dem Impfstoff gibt, wird nun untersucht. Damit sind die Impfungen mit AstraZeneca ab sofort und bis auf Weiteres auch im Landkreis Neu-Ulm, im Alb-Donau-Kreis und in der Stadt Ulm ausgesetzt.

Konzentration auf neue Aufgabe im Landtag: Michael Joukov-Schwelling (Grüne) scheidet aus Ulmer Gemeinderat aus
"Im Wahlkreis 64 haben mehr Menschen grün gewählt, als CDU und SPD zusammen", stellte Michael Joukov-Schwelling nach dem großen Erfolg der Grünen fest. Joukov-Schwelling holte im Wahlkreis Ulm mit 36,5 Prozent das Direktmandat. Der langjährige Stadtrat scheidet noch vor dem Sommer aus dem Ulmer Gemeinderat aus, weil er sich auf die Arbeit im Landtag konzentrieren will.

Inzidenzwerte über 100: "Notbremse" im Alb-Donau-Kreis - Corona-Regeln werden wieder verschärft
Die 7-Tage-Inzidenzwerte im Alb-Donau-Kreis liegen seit Tagen über dem Wert von 100. Deswegen tritt im Alb-Donau-Kreis die "Notbremse" in Kraft und es werden ab Mittwoch wieder einige Lockerungen zurückgenommen. Ab Mittwoch gilt für den Handel wieder das Prinzip "Click & Collect", also Einkaufen nur nach bestellung. Museen und Galerien müssen schließen, ebenso wie Kosmetik-, Nagel-, Massagestudios sowie Sonnen-, Tattoo- und Piercingstudios sowie Sportanlagen für den Amateursport. Offen bleiben im Alb-Donau-Kreis Buchhandlungen, Blumengeschäfte, Bau- und Gartenmärkte sowie Frisöre. Stand 14. März war die Inzidenz in Ulm bei 56 und im Alb-Donau-Kreis bei 116.

Ins Schleudern geraten
Mit Sommerreifen geriet am Sonntag eine Frau bei Dornstadt in die Leitplanke.

11.000 Euro Schaden nach nicht beachteter Vorfahrt
Zwei Autos stießen am Sonntag in Dietenheim zusammen.

Autofahrer beschädigt Laterne und fährt weiter
In den vergangenen Tagen kümmerte sich in Allmendingen ein Unbekannter nach einem Unfall nicht um den Schaden.

Michael Joukov-Schwelling ist Ulmer Stimmenkönig - Direktmandat und 36,51 Prozent für Kandidat der Grünen bei Landtagswahl
Michael Joukov-Schwelling ist der Stimmenkönig im Wahlkreis Ulm. Den grünen Politiker wählten 27, 665 Wahlberechtigte aus Ulm und Teilen des Alb-Donau-Kreises. Das entspricht 36,5 Prozent. Joukov-Schwelling, der damit das Direktmandat in Ulm holte, ist mit seinem Ergebnis noch deutlich besser als das Grünen-Ergebnis in Baden-Württemberg. In der Stadt Ulm erzielte der Ulmer Stadtrat der Grünen sogar 38 Prozent. Und selbst in sechs von neun Gemeinden und Städten im Alb-Donau-Kreis, die zum Wahlkreis 64 zählen und traditionell eher CDU-freundlich geprägt sind, war Joukov-Schwelling der Stimmenkönig. Die Wahlbeteiligung im Wahlkreis 64 lag bei 63 Prozent.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen