Polizei findet in Wohnung 34 Gewehre und Pistolen
In einer Blaubeurer Wohnung hat die Polizei am Montag zahlreiche Waffen gefunden.

Unbekannte suchen im Geschäft Brauchbares
In der Nacht zum Dienstag waren Einbrecher in Ehingen unterwegs.

Mehr Handwerksbetriebe in Ulm trotz Corona-Krise
Im Gebiet der Handwerkskammer Ulm hat es im Gesamtjahr 2021 erneut mehr Betriebsgründungen als Schließungen gegeben. Trotz der anhaltenden Pandemie ist die Zahl der Mitgliedsbetriebe im Gebiet zwischen Ostalb und Bodensee um 199 auf 19.867 gestiegen. Im Stadtkreis Ulm ist die Zahl der Betriebe um 25 auf 1361 und im Alb-Donau-Kreis um 14 auf 2860 Betriebe angestiegen. Damit hat sich der positive Trend der letzten Jahre fortgesetzt, teilt die Handwerkskammer Ulm mit.

Mann bedroht Pkw-Fahrer mit Messer und raubt Autos
Mehrere Autofahrer sind von einem 29 Jahre alten Mann mit einem Messer bedroht worden. Der Mann raubte so die Fahrzeuge der Überfallenen und fuhr damit davon. Bei seiner Flucht verursachte er mehrere Unfälle. Ein Großaufgebot der Polizei verfolgte den Mann.

Ulmer OB und Landräte warnen: Staatsvertrag zwischen Bayern und Baden-Württemberg hemmt Windkraft-Ausbau
Die Landräte Heiner Scheffold (Alb-Donau-Kreis) und Dr. Heiko Schmid (Landkreis Biberach sowie ser Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch haben sich in einem Schreiben an die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker gewandt. In dem Brief geht es um Problemstellungen, die die Nutzung und den Ausbau der Windkraft in der Region massiv hemmen.

Nach Schneegewitter großes Verkehrschaos im nördlichen Alb-Donau-Kreis
Gegen drei Uhr morgens ging am Montag nördlich von Ulm ein Wintergewitter nieder, dass neben starkem Schneefall auch Wind mit Sturmböen brachte. Auf der Autobahn 8 kam der Verkehr über sechs Stunden lang zum Erliegen, Helfer verteilten Tee an die Autofahrer im Stau.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Buttersäure in Fahrradgeschäft geworfen
Als die Polizei in der Nacht zum Freitag bei Junior-Chef Marco Reyhle angerufen hat, ging er noch von einem Einbruch aus. Im Laden stank es aber heftig.
Text/Foto für ulm-news: Thomas Heckmann

Auto mit Stopstick angehalten
Am Donnerstag, gegen 22.50 Uhr, versuchte sich ein 25-jähriger Pkw-Lenker einer Polizeikontrolle zu entziehen.

Beim Überholen nicht aufgepasst
Zwei Fahrer wurden am Donnerstag bei einem Unfall nahe Munderkingen verletzt.

Etwas mehr Arbeitslose in Ulm im Januar
Die Arbeitslosenquote im Ulmer Agenturbezirk nahm im Januar um 0,2 Prozentpunkte zu und lag bei 2,6 Prozent, zum Vorjahr waren das 0,9 Prozentpunkte weniger. Die Arbeitslosigkeit stieg um 471 Personen oder 6,3 Prozent auf 7 894 arbeitslose Menschen.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen