Lastwagen kommt von Straße ab
Mehrere tausend Euro Sachschaden verursachte ein 55-Jähriger mit seinem Lastwagen am Montag auf der B 311.

Für Besucherinnen und Besucher des Landratsamtes Alb-Donau gilt ab 1. Januar die 3G-Regel
Die Zugangsbeschränkungen zum Landratsamt Alb-Donau-Kreis ändern sich ab dem 1. Januar 2022 während der landesweit gültigen Alarmstufen: In kommunalen Verwaltungen in Baden-Württemberg gilt ab diesem Zeitpunkt nach der Corona- Verordnung für Besucherinnen und Besucher die 3G-Regel.

Sirenenprobealarm im Alb-Donau-Kreis wird um eine Woche verschoben
Der turnusmäßig am 1. Samstag im Monat stattfindende Sirenenprobealarm im Alb- Donau-Kreis wäre im neuen Jahr auf den 1. Januar 2022 gefallen. Um keine Verunsicherung an Neujahr zu verursachen wurde dieser um eine Woche, auf Samstag, den 8. Januar 2022, verschoben.

Wetterfrosch macht Winterpause: Wie Amphibien durch den Winter kommen
Wenn die Temperaturen sich dem Gefrierpunkt nähern und das Nahrungsangebot knapp wird, beginnt für die meisten heimischen Tiere eine harte Zeit. Um durch den Winter zu kommen, haben Amphibien ihre ganz eigene Strategie entwickelt. Welche, das wissen die Expertinnen und Experten von WetterOnline und dem Aquazoo Löbbecke Museum in Düsseldorf.

So wird der Urlaub zu Hause oder in der Region ein voller Gewinn
Urlaub auf Balkonien ist armselig, langweilig und nicht sehr hip? Wer dies denkt, täuscht sich gewaltig, denn mittlerweile ist Deutschland überall auch touristisch sehr interessant geworden und man kann überall einen schönen und erholsamen Urlaub verleben.

Gasleck ruft Feuerwehr auf den Plan
Am Donnerstag gab es in Ehingen eine Verpuffung. Ulm (ots) -

Der erste Zug pendelt auf der Neubaustrecke zwischen Ulm nach Wendlingen
Ein dunkelgelber Dieseltriebzug pendelt am Montag und Dienstag zwischen Ulm und Wendlingen, das Nachtquartier hat der Premierenzug in Merklingen. Mit dem zweiteiligen Dieseltriebzug überprüft die Bahn, ob die Seitenabstände zum neu gebauten Gleis eingehalten sind.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Weihnachtsferien: 3G-Regel gilt auch für Schülerinnen und Schüler
In den offiziellen Schulferien, also in den anstehenden Weihnachtsferien, unterliegen auch Schülerinnen und Schüler der 3G-Regel. Das teilt der DING-Verbund mit.

Rauch aus Mehrfamilienhaus
Am Montag ist die Feuerwehr in Blaubeuren ausgerückt. Ein Kühlschrank hatte geraucht.

Verletzt nach Zusammenstoß
Am Sonntag ist ein Auto bei Erbach auf die Gegenspur geraten. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen