„Vor Nachtfrost du nie sicher bist, bis Sophie vorüber ist“ – die Eisheiligen nahen. Obwohl statistisch nicht eindeutig belegbar, sorgen die überlieferten Bauernregeln zu den Eisheiligen jedes Jahr für Gesprächsstoff. Nach dem Abschied der sommerlichen Temperaturen ist nun auch die Frostgefahr wieder gestiegen, sagen uns die Experten von WetterOnline. Außerdem hat der Klimawandel einen verblüffenden Effekt.
„Und wir kommen wieder. Wir geben nie auf!“ – Stimmen zum Spatzen-Spiel
Not easy, wenn man gerade eine 1:6-Packung eingesteckt hat und abgesteigen ist, überhautp Wort zu finden. Aber auch da muss dazustehen. Die Stimmen zum Spiel beim HSV.

Saisoneröffnung des Freibads im Neu-Ulmer Donaubad
Bei 27 Grad angenehm warmen Wassers und einer schnuckligen Außentemperatur hat auch das Freibad im Donaubad seine Saison 2025 gestartet.
Wie zeigen einige Fotos vorm Saisonstart - und mit Vorfreude auf die kommenden warmen Tage.

1:6-Niederlage für die Spatzen in Hamburg und Abstieg - der rein sportliche Nachbericht
Der SSV Ulm 1846 Fussball verliert im Volksparkstadion mit 6:1 gegen die Gastgeber des HSV. Tom Gaal erzielt in der 7. Spielminute den einzigen Ulmer Treffer der Partie.
Damit ist der Abstieg in die 3. Liga bereits vor dem letzten Spieltag zuhause gegen Münster besiegelt.
Der rein sportliche Nachbericht.

Ein Glanzlicht der Woche: Kein Pfiff, kein Anpfiff – aber dennoch stand der beste Pfeifenmann des Jahres auf der Bühne: Schiedsrichter Deniz Aytekin wusste zu begeistern
Es gibt keinen Trainer, keinen Spieler, ja keinen Fußball-Fan, der ihn nicht kennt und schätzt: Der DFB-Schiedsrichter des Jahres, Deniz Aytekin. Eigeladen in das Illertal-Forum Senden (Bürgerhaus) wusste der 46-Jährige mit seinem Vortrag den vollbesetzten Saal in seinen Bann zu ziehen. Thema: „Führen. Entscheiden. Menschlich bleiben“.


Kinder sollen Brandstifter gewesen sein
Die Polizei ermittelt nach einem Brand in Ehingen wegen Brandstiftung. Sie vermutet, Kinder hätten den Brand gelegt.

Heute das Topspiel des 33. Spieltags: Hamburger SV - SSV Ulm - und die Spatzen müssen richtig ran
Münster hat gestern Abend mit 2:0 gegen der Hertha gewonnen. Damit liegen Westfestfalen 6 Punkte vor Ulm und haben das bessere Torverhältnis (plus vier). Damit wird das Spiel der Ulmer heute mega brisant.
Der sportliche Sportbericht und die SpieltagsPresseKonferenz (noch ohne das Münsterergebnis von gestern Abend).

Bayern geht bei der Modernisierung der Feuerwehren voran
Ein wichtiger Schritt für die bayerischen Feuerwehren: Bayern ändert das Feuerwehrgesetz und macht die bayerischen Feuerwehren fit für die Zukunft, so Neu-Ulms Landtagabgeordneter Thorsten Freudenberger. Wie sieht das für die Regionen und Kommunen aus?

Zu dicht aufgefahren und gerast auf der B 30
Mit einer empflindlichen Strafe muss ein Autofahrer rechnen, der gerast ist und gedrängelt hat: auf der mit 120 km/h geregelten B 30 fuhr er 188 km/h,

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV Ulm 1846 Fußball (wie gesagt am Samstag, 10. Mai 2025 um 20.30 Uhr). Die Spatzen sagen vor dem womöglich vorentscheidenden Spiel bei den Hanseaten zur Party nein – und müssen heute auch gewinnen, denn Münster hat gestern Abend vorgelegt und gegen die Hertha mit 2:0 gewonnen und liegen nun 6 Punkte vor Ulm - also wenn die Spatzen heute Abend patzen, dann war`s das leider mit der 2. Liga. Daumen drücken!









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen