Schon 20.000 Gäste im neuen Heilig-Geist-Spital Blaubeuren
Das Urgeschichtliche Museum und die Tourismusinformation sind eine gefragte Anlaufstelle für Familien, Bildungs- oder Gruppenreisende.

Zahl der Krankschreibungen in Ulm und Alb-Donau-Kreis gesunken
Erstmals seit fünf Jahren kann die AOK Ulm-Biberach einen Rückgang bei den Fehlzeiten für die erste Jahreshälfte verzeichnen. Durchschnittlich 7,6 Tage waren die AOK-versicherten Arbeitnehmer in Ulm und dem Alb-Donau-Kreis von Januar bis Juni krankgeschrieben. Das ist knapp ein dreiviertel Tag weniger als im Vorjahreszeitraum. Langzeit-Arbeitsunfähigkeiten nahmen gleichzeitig um 0,3 Prozent zu.

Der letzte Cowboy kommt aus Tomerdingen
Ordnung muss sein. Auch in der Pferdekoppel in Tomerdingen. Foto: Thomas Heckmann

Land unterstützt Bekämpfung des Leerstandes in Oberdischingen
Als „vom Betrag her kleinen, aber thematisch wichtigen Beitrag zur Stärkung des ländlichen Raums“ bezeichnete der Ulmer Grünen-Abgeordnete Jürgen Filius die Förderzusage der Landesregierung.

Blaubeurer BUBD-Gruppe feiert 30-jähriges Bestehen
Die Blaubeurer BUND-Gruppe feiert am kommenden Wochenende ihr 30-jähriges Bestehen.

Kabinett beschließt: Blaustein wird Stadt - Stadterhebung wird am 21. September gefeiert
„Ich freue mich, dass Blaustein nun endlich zur Stadt erhoben wird“, sagte der SPD-Landtagsabgeordnete Martin Rivoir. Das Kabinett der Landesregierung Baden-Württemberg hat heute damit dem vom Blausteiner Gemeinderat am 11. Februar 2014 beschlossenen Antrag entsprochen.

Geistliches Konzert „Halleluja, lobet Gott“
Zum geistlichen Konzert unter diesem Motto lädt der Jugendchor des Kirchenbezirks Ulm der Neuapostolischen Kirche ein. Am Sonntag, 29. Juni, kommen um 18 Uhr geistliche Werke in der Neuapostolischen Kirche Blaubeuren, Karlstraße 73, zum Vortrag.

Europawahl im Alb-Donau-Kreis: CDU erreicht 48,6 Prozent
Bei der Europawahl bleibt die CDU das Maß aller Dinge im Alb-Donau-Kreis. Die Christdemokraten kamen auf 48,6 Prozent.

Die Venus vom Hohle Fels hat ihr neues Zuhause bezogen
Die „Venus vom Hohle Fels“ hat heute im Urgeschichtlichen Museum Blaubeuren (urmu) ihr neues Zuhause bezogen. Das Museum ist zum zentralen Museum für Altsteinzeit in Baden-Württemberg ausgebaut worden. Es öffnet ab 18. Mai die Türen zu zehn Schatzkammern der Eiszeitkunst und macht das Leben steinzeitlicher Jäger und Sammler begreifbar.

Sparkasse Ulm fördert Jugendblasorchester jährlich mit 10 000 Euro
In den Genuss eines wahren Musikfestes ist am vergangenen Samstag das Publikum des inzwischen neunten „Festkonzerts der Sparkasse Ulm“ in der Blaubeurer Stadthalle gekommen: Nur einen Tag vor der Feier zum 40-jährigen Jubiläum des Blasmusik-Kreisverbands gelang es den Musiktalenten des Kreisverbandsjugendblasorchesters Ulm/Alb-Donau (KVJBO), die rund 500 Zuhörer mit einem abwechslungsreichen und zugleich hochwertigen Repertoire in ihren akustischen Bann zu ziehen.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen