Ulm News, 07.08.2021 22:20
Zwei Senioren sterben nach Frontalzusammenstoß
Ein 77-jähriger Mann und eine 75-jährige Frau sind am Samstagnachmittag bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 10 nördlich von Ulm so schwer verletzt worden, dass sie noch an der Unfallstelle verstarben.
Text/Fotos: Thomas Heckmann
Noch ist unklar, warum der Mercedes am Ende einer Rechtskurve unmittelbar vor dem Ortseingang von Amstetten (Alb-Donau-Kreis) auf die Gegenfahrbahn geraten ist. Der entgegenkommende 61-jährige Lkw-Fahrer führte noch eine Vollbremsung durch, konnte aber den heftigen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Pkw-Fahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt und auch seine Beifahrerin schwer verletzt. Unfallzeugen, die Ersthelfer-Gruppe des örtlichen DRK und Feuerwehrleute waren zuerst an der Unfallstelle und versuchten das Leben der beiden Mercedes-Insassen zu retten. Mit dem Rettungshubschrauber und einem Notarzteinsatzfahrzeug kamen zwei Notärzte an die Unfallstelle, um gemeinsam mit den Besatzungen von drei Rettungswagen zu helfen. Die Wucht des Zusammenstoßes war so heftig, dass die Notärzte noch an der Unfallstelle den Tod der beiden Senioren feststellen mussten. Vier Notfallseelsorger wurden zur Einsatzstelle alarmiert, um Ersthelfern und Einsatzkräften zu helfen, das Erlebte besser verarbeiten zu können. Die Feuerwehrleute aus Amstetten mussten an dem Pkw nicht nur Türen, sondern auch das Dach entfernen, um den getöteten Autofahrer aus dem Wrack befreien zu können. Außerdem lief aus dem Lkw Treibstoff aus, den die Feuerwehrleute aufkehren mussten. Ausgelaufener Diesel war auch im Erdreich neben der Fahrbahn, das sofort abgegraben wurde. Die Verkehrspolizei versucht nun, den Ablauf des Unfalls zu rekonstruieren, dabei helfen auch die Aufnahmen, die von einem Polizeihubschrauber von der Unfallstelle gemacht wurden.
Den Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 110 000 Euro. Bis zur Bergung des nicht mehr fahrbereiten Lastzuges war die Bundesstraße für vier Stunden voll gesperrt. Neben der Kurve, in der sich der tödliche Unfall ereignete, stehen bereits zwei Holzkreuze, die an den Tod eines Motorradfahrers und seiner Sozia erinnern.
Text/Foto: Thomas Heckmann








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen