Ulm News, 07.08.2021 22:20
Zwei Senioren sterben nach Frontalzusammenstoß


Beschreibung: Ein 77-jähriger Mann und eine 75-jährige Frau sind am Samstagnachmittag bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 10 nördlich von Ulm so schwer verletzt worden, dass sie noch an der Unfallstelle verstarben.
Fotograf: Thomas Heckmann

Ein 77-jähriger Mann und eine 75-jährige Frau sind am Samstagnachmittag bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 10 nördlich von Ulm so schwer verletzt worden, dass sie noch an der Unfallstelle verstarben.
Text/Fotos: Thomas Heckmann
Noch ist unklar, warum der Mercedes am Ende einer Rechtskurve unmittelbar vor dem Ortseingang von Amstetten (Alb-Donau-Kreis) auf die Gegenfahrbahn geraten ist. Der entgegenkommende 61-jährige Lkw-Fahrer führte noch eine Vollbremsung durch, konnte aber den heftigen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Pkw-Fahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt und auch seine Beifahrerin schwer verletzt. Unfallzeugen, die Ersthelfer-Gruppe des örtlichen DRK und Feuerwehrleute waren zuerst an der Unfallstelle und versuchten das Leben der beiden Mercedes-Insassen zu retten. Mit dem Rettungshubschrauber und einem Notarzteinsatzfahrzeug kamen zwei Notärzte an die Unfallstelle, um gemeinsam mit den Besatzungen von drei Rettungswagen zu helfen. Die Wucht des Zusammenstoßes war so heftig, dass die Notärzte noch an der Unfallstelle den Tod der beiden Senioren feststellen mussten. Vier Notfallseelsorger wurden zur Einsatzstelle alarmiert, um Ersthelfern und Einsatzkräften zu helfen, das Erlebte besser verarbeiten zu können. Die Feuerwehrleute aus Amstetten mussten an dem Pkw nicht nur Türen, sondern auch das Dach entfernen, um den getöteten Autofahrer aus dem Wrack befreien zu können. Außerdem lief aus dem Lkw Treibstoff aus, den die Feuerwehrleute aufkehren mussten. Ausgelaufener Diesel war auch im Erdreich neben der Fahrbahn, das sofort abgegraben wurde. Die Verkehrspolizei versucht nun, den Ablauf des Unfalls zu rekonstruieren, dabei helfen auch die Aufnahmen, die von einem Polizeihubschrauber von der Unfallstelle gemacht wurden.
Den Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 110 000 Euro. Bis zur Bergung des nicht mehr fahrbereiten Lastzuges war die Bundesstraße für vier Stunden voll gesperrt. Neben der Kurve, in der sich der tödliche Unfall ereignete, stehen bereits zwei Holzkreuze, die an den Tod eines Motorradfahrers und seiner Sozia erinnern.
Text/Foto: Thomas Heckmann







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen