Unbekannte werfen Brandsatz in Gebäude
Hoher Sachschaden entstand zwischen Sonntagnachmittag und Montagmorgen bei einer Brandlegung der Eugen-Bolz-Straße.

Corona-Kontrollen im Raum Ulm: Polizei überprüft 1300 Personen
Die Polizei hatte auch von Freitag bis Sonntag die Vorschriften zum Infektionsschutz aufgrund der Corona-Pandemie im Blick. In der Großregion Ulm wurden rund 1300 Menschen kontrolliert.

Großeinsatz bei Brand auf Firmengelände
Einen Großaufgebot von Einsatz- und Rettungskräften rückte am Sonntag zu einem Feuer in Berkach aus.

Friseursalons ab Montag wieder geöffnet - Nicht alle Leistungen erlaubt
Ab Montag können Friseurbetriebe in Ulm und Umgebung wieder öffnen und ihre Kunden bedienen. Aufgrund der geltenden strengen Hygienevorschriften aufgrund der Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie können jedoch nicht alle Dienstleistungen angeboten werden. Das teilt die Friseurinnung Ulm mit.

Kritische Zeiten für Pollenallergiker - Unbehandelter Heuschnupfen kann zu Asthma führen
Pollenallergiker haben es momentan nicht leicht. Mit steigenden Temperaturen kommt auch ihr Heuschnupfen zurück. Vielen macht neben der üblichen Quälerei mit laufender Nase, juckenden Augen und Kratzen im Hals diese Saison aber vor allem eins Sorgen: das Coronavirus, teilt die AOK Ulm-Biberach mit. Am 5. Mai ist Welt-Asthma-Tag. Ein Tag für etwa 339 Millionen Menschen.

Jürgen Filius: Land fördert über 20 Maßnahmen im Straßenbau im Alb-Donau-Kreis
In den Erhalt und die Sanierung des Straßennetzes im Südwesten sollen 2020 trotz Corona-Krise rund 580 Millionen Euro investiert werden. Davon profitiert auch der Alb-Donau-Kreis, wo über 20 Maßnahmen umgesetzt werden sollen.

Unterricht an landkreiseigenen Schulen beginnt wieder: Eingeschränkter Schulbetrieb mit umfangreichen Vorbereitungen
Am kommenden Montag, 4. Mai, beginnt an allen Schulen in Trägerschaft des Alb-Donau-Kreises wieder der Präsenzunterricht. An den beruflichen Schulen und den Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren des Landkreises starten zunächst die Abschlussjahrgänge, damit alle gut auf die anstehenden Prüfungen vorbereitet werden können. Rund 1850 Schülerinnen und Schüler werden an den beruflichen Schulen wieder Unterricht vor Ort haben.

1211 bestätigte Fälle für eine Coronavirus-Infektion in Ulm sowie Landkreisen Neu-Ulm und Alb-Donau
Keine Veränderungen im Vergleich zum Vortag gibt es bei den Infektionszahlen zum Coronavirus im Landkreis Neu-Ulm: Es sind 405 bestätigte Fälle für eine Coronavirus-Infektion gemeldet. In Ulm und im Alb-Donau-Kreis sind - Stand Mittwoch - 806 infizierte Menschen registriert.

Mehrfach überschlagen und leicht verletzt
Leichte Verletzungen erlitt ein junger Autofahrer am Mittwochmittag bei einem Verkehrsunfall nahe Weidenstetten.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Vorfahrt missachtet
Hoher Sachschaden und zwei Verletzte sind die Folgen eines Unfalls am Dienstag bei Lonsee.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen