Weiterer Todesfall im Landkreis Neu-Ulm - 982 bestätigte Fälle für eine Coronavirus-Infektion in der Region
Eine 61jährige Person, die sich mit dem Coronavirus infiziert hatte, ist verstorben. Hierbei handelt es sich um den insgesamt sechsten Todesfall im Landkreis Neu-Ulm. In Ulm und im Alb-Donau-Kreis gibt es acht Todesfälle, die auf das gefährliche Virus zurückzuführen sind. In Ulm und den Landkreisen Neu-Ulm und Alb-Donau sind derzeit - Stand Samstagabend 982 bestätigte Fälle für eine Coronavirus-Infektion gemeldet.

Wieder Verstöße gegen Kontaktverbot
Am Karfreitag ahndete die Polizei im Landkreis Neu-Ulm wieder Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz. Die Polizei weist erneut daraufhin, dass triftige Gründe zum Verlassen der Wohnung vorliegen müssen.

297 bestätigte Fälle für eine Coronavirus-Infektion im Landkreis Neu-Ulm gemeldet
Im Landkreis Neu-Ulm sind bis Karfreitag aktuell insgesamt 297 bestätig- te Fälle für eine Infektion mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 gemeldet.

Osterfeiertage im Zeichen der Ausgangsbeschränkungen
Das öffentliche Leben in Bayern hat sich in den vergangenen Wochen stark verändert. Die Auswirkungen der Corona-Krise zeigen sich in nahezu allen Bereichen und verlangen von uns allen Rücksichtnahme und Durchhaltevermögen. Die Polizei wird, wie auch schon am vergangenen Wochenende, weiterhin die Einhaltung der Ausgangsbeschränkungen kontrollieren.

Reiz mit Risiko: Polizei mahnt Biker zur Vernunft und Vorsicht
Steigende Temperaturen locken jetzt wieder Motorradfahrer auf die Straßen. Aber die diesjährige Saison hat auch ihre Schattenseiten - einmal mehr. Zu Saisonbeginn, wenn die Motorradfahrer noch ungeübt sind und auch die Autofahrer sich wieder an die oft schnellen und leistungsstarken Zweiräder mit ihren schmalen Silhouetten gewöhnen müssen, besteht ein erhöhtes Unfallrisiko.

Vermisster Rentner nach aufwendiger Suche aufgefunden
In der Nacht zum Donnerstag sorgte ein Vermisstenfall für einen Großeinsatz der Polizei.

Ihr Verhalten zählt! Oberbürgermeister und Landräte appellieren an Bürger
iIn Anbetracht der bevorstehenden Feiertage und der positiven Wetterprognose appellieren die die Ulmer und Neu-Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch und Gerold Noerenberg sowie Heiner Scheffold, Landrat des Aöb-Donau-Kreises und Thorsten Freudenberger, Landat des Landkeises Neu-Ulm, an die Bürgerinnen und Bürger der Region, sich auch in den kommenden Tagen an die geltenden Bestimmungen zu halten und so dazu beizutragen, die Infektionswelle zu verlangsamen und einzudämmen."Unterstützen bitte auch Sie die Anstrengungen, die Infektionswelle zu verlangsamen und einzudämmen. Tragen Sie bitte alle Ihren Teil dazu bei!" Nachfolgend der Appel der Kommunalpolitiker im Wortlaut.

Coronavirus: 887 Infizierte in der Region
In Ulm sowie den Landkreise Alb-Donau- und Neu-Ulm wurden bis Mittwochabend 887 bestätigte Fälle für eine Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der mit Covid 19 Infizierten steigt auch in der Region weiter.

Zwei Coronavirus-Tote in Seniorenheim in Neu-Ulm
Das BRK-Seniorenwohnheim im Neu-Ulmer Stadtteil Ludwigsfeld wurde nach zwei Todesfällen, die auf den Coronavirus zurückzuführen sind, am Mittwoch unter Quarantäne gestellt. In den Heim sind fast 50 Mitarbeiter und Bewohner positiv auf das gefährliche Coronavirus getestet worden.
Text/Foto: Thomas Heckmann

„drive-through“ – Mobiles Coronavirus-Testzentrum in Senden wieder in Betrieb
Am Testzentrum in Senden werden wieder Abstriche für Tests zum Coronavirus gemacht. Seit Anfang der Woche wird das Mobile Testzentrum regelmäßig betrieben. Dieses ist als sogenannter „drive-through“ angelegt.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen